12.10.2023 17:00 Uhr - 15.10.2023 14:00 Uhr, Zainhammermühle

Kursleiter: Max Herrmann Kursgebühr:160 € inkl. Messer, Befestigung zuzügl. Holz Anmeldung: iris.seidler@googlemail.com, www.diemuehle.de

mehr …

7.09.2023 16:00 Uhr - 10.09.2023 14:00 Uhr, Bruchmann Forst und Gartencenter

Ort: Bruchmann Biesenthal Termine: Do 07.09. 17.00 – 19.00 Vorbereitung Fr 08.09. 10.00 – 16.00 Uhr Sa 09.09. 10.00 – 16.00 Uhr So 10.09. 10.00 – 14.00 Uhr Kosten: 185 € zuzügl. Kosten für Holz 50€/m und bei Bedarf zzgl. Verleih Kettensäge 30€ und Schutzkleidung 10€

mehr …

20.08.2023 10:00 - 17:00 Uhr, Zainhammermühle

Der Kurs findet nur bei großer Nachfrage für den gleichen Kurs am 24. Juni statt. Kursleiterin: Ulrike Schmidt Kursgebühr: 50 € zuzügl. 15 € für Material und Geleeplatte

mehr …

19.08.2023 10:00 - 17:00 Uhr, Zainhammermühle

Kursleiterin: Ulrike Schmidt Mitzubringen: Kleidung/Schürze, die auch schmutzig werden kann und – wer hat – Schnitzwerkzeuge Einführung in Linol- und Holzdruck für Anfänger und Fortgeschrittene In diesem Seminar werden die Grundlagen des Linol- und Holzdrucks vorgestellt. Von der Vorbereitung, Motivübertragung, dem Drucken mit farbigen Hintergründen bis hin zur Fertigstellung werden die Schritte des Druckprozesses erläutert … „Kunstkurs „Linol- und Holzschnitt““ weiterlesen

mehr …

12.08.2023 9:00 - 17:00 Uhr, Zainhammermühle

Kursleiterin: Janin Pangsy Im Kurs gestalten wir ein kleines Bild in klassischer Mosaiktechnik mit Glasmosaiksteinen. Bitte bringt auch ein Picknick für die Mittagspause mit.

mehr …

29.07.2023 9:00 - 17:00 Uhr, Zainhammermühle

Kursleiterin: Janin Pangsy Im Kurs gestalten wir ein kleines Bild in klassischer Mosaiktechnik mit Glasmosaiksteinen. Bitte bringt auch ein Picknick für die Mittagspause mit.

mehr …

16.07.2023 10:00 - 17:00 Uhr, Zainhammermühle

Kursleiterin: Ulrike Schmidt Mitzubringen: Tetrapacks, Kleidung/Schürze, die auch schmutzig werden kann Eine Einführung in die Kunst der Kaltnadelradierung! In diesem Kurs erlernt Ihr die Grundlagen und Techniken dieser faszinierenden Kunstform. Wir verwenden sowohl ‚günstige‘ Tetrapacks, als auch hochwertige Zinkplatten, um die verschiedenen Techniken des Ritzens, Kratzens und Schabens auszuprobieren. Die Kaltnadelradierung ist ein wunderbares Medium … „Kunstkurs „Radierung““ weiterlesen

mehr …

15.07.2023 10:00 - 17:00 Uhr, Zainhammermühle

Kursleiterin: Ulrike Schmidt Mitzubringen: Lappen und Schere – ansonsten bietet der Mühlengarten ja eine Fülle an Gräsern und Blättern an. Es können jedoch vorab Blüten und Blätter getrocknet und mitgebracht werden. Haltet auch Ausschau nach ’stumpfen‘ flachen Dingen, die ein Muster ergeben können, angefangen von Noppenfolie, Fasern, Omas Häkeldeckchen bis hin zu Borsten, Maisbart und … „Kunstkurs „Experimentelles Drucken auf der Geleeplatte I““ weiterlesen

mehr …

24.06.2023 9:00 - 17:00 Uhr, Zainhammermühle

Kursleiterin: Janin Pangsy Im Kurs gestalten wir ein kleines Bild in klassischer Mosaiktechnik mit Glasmosaiksteinen. Bitte bringt auch ein Picknick für die Mittagspause mit.

mehr …

4.06.2023 11:00 - 16:00 Uhr, Zainhammermühle

Kursleiterin: Freya Veris

mehr …

13.04.2023 17:00 Uhr - 16.04.2023 14:00 Uhr, Zainhammermühle

Kursleiter: Max Herrmann Kursgebühr: 160 € inkl. Werkzeug zuzügl. Holz Termine: Do 13.04. 17.00 – 19.00 Uhr Vorbesprechung/ Anzeichnen Fr 14.04. 10.00 – 16.00 Uhr Sa 15.05. 10.00 – 16.00 Uhr So 16.04. 10.00 – 14.00 Uhr

mehr …

13.10.2022 17:00 Uhr - 16.10.2022 15:00 Uhr, Zainhammermühle

Kursleiter: Max Herrmann Ablauf: Donnerstag 13. Oktober 17:00 Uhr Vorbesprechung Freitag 14. Oktober und Samstag 15. Oktober 10:00 – 16:00 Uhr und Sonntag 16. Oktober 10:00-15:00 Uhr Kurs Kursgebühr: 160 € inkl. Schnitzmesser und Befestigung zuzügl. Holz  

mehr …

8.09.2022 16:00 Uhr - 11.09.2022 14:00 Uhr, Bruchmann Forst und Gartencenter

Kursleiter: Max Herrmann Ablauf: Donnerstag 8. September  16:00 Uhr Vorbereitung Freitag 9. September und Sammsatg 10. September 10:00 – 16:00 Uhr und Sonntag 11. September 10:00 – 14:00 Uhr Kurs Kosten: 185 € zzgl. Holz 50 €/m (bei Bedarf zzgl. Verleih Kettensäge und Schutzkleidung)

mehr …

13.08.2022 10:00 - 17:00 Uhr, Zainhammermühle

Kursleiterin: Ulrike Schmidt Kosten: 50,- € und zusätzlich 15,- € Materialkosten inclusive einer Geleeplatte Beschreibung: Die Geleeplatten haben etwa eine Konsistenz wie ein dicker „Wackelpeter“. Dadurch sind sie ebenso stabil, wie auch leicht nachgiebig – ein wunderbarer Druckuntergrund. Es lassen sich feinste Gräser, Fäden, Blätter, Blüten, Federn und ebenso Schablonen abdrucken. Die Druckplatten werden mit … „Kurs „Drucken auf der Geleeplatte – ein Experimentiertag““ weiterlesen

mehr …

30.07.2022 9:00 - 17:00 Uhr, Zainhammermühle

Kursleiterin: Janin Pangsy Wir gestalten ein kleines Bild in klassischer Mosaiktechnik mit Glasmosaiksteinen. :

mehr …

25.06.2022 9:00 - 17:00 Uhr, Zainhammermühle

Kursleiterin: Janin Pangsy Wir gestalten ein kleines Bild in klassischer Mosaiktechnik mit Glasmosaiksteinen.

mehr …

28.05.2022 9:00 - 17:00 Uhr, Zainhammermühle

Kursleiterin: Janin Pangsy Wir gestalten ein kleines Bild in klassischer Mosaiktechnik mit Glasmosaiksteinen.

mehr …

19.05.2022 16:00 Uhr - 22.05.2022 14:00 Uhr, Bruchmann Forst und Gartencenter

Kursleiter: Max Herrmann Ablauf: Donnerstag 19. Mai  16:00 Uhr Vorbereitung Freitag 20. Mai und Sammsatg 21. Mai 10:00 – 16:00 Uhr und Sonntag 22. Mai 10:00 – 14:00 Uhr Kurs Kosten: 185 € zzgl. Holz 50 €/m (bei Bedarf zzgl. Verleih Kettensäge und Schutzkleidung)

mehr …

27.05.2022 16:00 Uhr - 29.05.2022 18:00 Uhr, Zainhammermühle

Kursleiter: Paul Krüper-Wallstein Holz ist ein sehr eigenwilliger Werkstoff. Durch seine Eigenschaften wie Faserverlauf, Wuchsform oder Rissbildung zwingt es den Kreativen bewusst mit ihm in den Dialog zu treten. Der natürliche Wuchs des Baumstammes oder Astes ist inspirierend und oft wegweisend. Der Kurs bietet eine Einführung in die Kunst des Holzbildhauens. Im Vordergrund steht das … „Holzbildhauer-Kurs mit Paul Krüper-Wallstein“ weiterlesen

mehr …

21.04.2022 17:00 Uhr - 24.04.2022 15:00 Uhr, Zainhammermühle

Kursleiter: Max Herrmann Ablauf: Donnerstag 21. April 17:00 Uhr Vorbesprechung Freitag 22. April und Samstag 23. April 10:00 – 16:00 Uhr und Sonntag 24. April 10:00-15:00 Uhr Kurs Kursgebühr: 160 € inkl. Schnitzmesser und Befestigung zuzügl. Holz

mehr …

17.04.2021 14:00 - 18:00 Uhr, Zainhammermühle

Kursleiter: Felix Schmidt Anmeldung: Telefon 0176/78281892

mehr …

17.04.2021 16:00 - 20:00 Uhr, Zainhammermühle

Kursleiterin: Constanze Büxler Zur Kursgebühr kommen noch Kosten für Schafwolle 100g à 5,- € bzw. Alpakawolle 100g à 6,- €.

mehr …

22.04.2021 17:00 Uhr - 25.04.2021 16:00 Uhr, Zainhammermühle

Kursleiter: Max Herrmann Termine: Do 22.04. 17:00 Uhr (Vorbesprechung) Fr-So 23.04.-25.04. 10:00–16:00Uhr In der Kursgebühr sind die Kosten für Schnitzmesser und Befestigung enthalten. Schnitzholz kann im Kurs erworben werden.

mehr …

16.09.2021 17:00 Uhr - 19.09.2021 16:00 Uhr, Bruchmann Forst und Gartencenter

Kursleiter: Termine: Donnerstag 16.09. 17:00Uhr Vorbesprechung Freitag 17.09. 10:00 Uhr bis Sonntag 19.09.10:00-16:00 Uhr Kurs  

mehr …

28.08.2021 9:00 - 17:00 Uhr, Zainhammermühle

Kursleiterin: Janin Pangsy Wir gestalten ein kleines Bild in klassischer Mosaiktechnik mit Glasmosaiksteinen. In der Kursgebühr ist das Material enthalten.

mehr …

26.06.2021 9:00 - 17:00 Uhr, Zainhammermühle

Kursleiterin: Janin Pangsy Wir gestalten ein kleines Bild in klassischer Mosaiktechnik mit Glasmosaiksteinen. In der Kursgebühr ist das Material enthalten.  

mehr …

3.06.2021 17:00 Uhr - 6.06.2021 16:00 Uhr, Zainhammermühle

Kursleiter: Max Herrmann Termine: Donnerstag 3.06. 17:00 Uhr Vorbesprechung Freitag 4.06. 10:00 Uhr bis Sonntag 6.06. 16:00 Uhr Kurs In der Kursgebühr sind Schnitzmesser und Befestigung enthalten.

mehr …

27.06.2021 9:00 - 17:00 Uhr, Zainhammermühle

Kursleiterin: Janin Pangsy Wir gestalten ein kleines Bild in klassischer Mosaiktechnik mit Glasmosaiksteinen. In der Kursgebühr ist das Material enthalten.

mehr …

13.08.2021 14:30 Uhr - 15.08.2021 18:00 Uhr, Zainhammermühle

Kursleiter: Paul Krüper-Wallstein Termine: Freitag 13.08. 14:00-18:00 Uhr Samstag 14.08. 9:00-17:00 Uhr Sonntag 15.08. 10:00-14:00 Uhr  

mehr …

21.11.2020 15:00 - 19:00 Uhr, Zainhammermühle

Kursleiterin: Constanze Büxler Der Kurs muss leider auf unbestimmte Zeit verschoben werden. Interessenten setzen sich bitte mit Constanze in Verbindung. In gemütlicher Atmosphäre im geheizten Vereinsraum der Mühle  spinnen wir Wolle mit Spinnrad und Handspindel. Constanze bringt  Wolle mit. Sie kann zum Workshop erworben werden: 100 g Schafwolle von eigenen Schafen 5,00 € 100g Alpakawolle … „Workshop Spinnen mit Spinnrad und Handspindel“ weiterlesen

mehr …

24.09.2020 17:00 Uhr - 27.09.2020 17:00 Uhr, Bruchmann Forst und Gartencenter

Kursleiter: Max Herrmann Termine: 24.09.2020 17:00 Uhr Vorbesprechung Freitag 25.09.2020 – Samstag 26.09.2020 10:00 – 17:00 Uhr Sonntag 27.09.2020 10:00 – 15:00 Uhr Anmeldung: iris.seidler@googlemail.com

mehr …

29.08.2020 9:00 - 18:00 Uhr, Zainhammermühle

Kursleiterin: Janin Pangsy Im Kurs wird ein kleines Bild in klassischer Mosaiktechnik mit Glasmosaiksteinen angefertigt. Das Material ist in der Kursgebühr enthalten.

mehr …

8.08.2020 9:00 - 18:00 Uhr, Zainhammermühle

Kursleiterin: Janin Pangsy Im Kurs wird ein kleines Bild in klassischer Mosaiktechnik mit Glasmosaiksteinen angefertigt. Das Material ist in der Kursgebühr enthalten. Impressionen:

mehr …

5.08.2020 10:00 - 12:00 Uhr, Zainhammermühle

Kursleiterin: Maja Heese Für alle Kinder, die Lust haben, einen Ferienvormittag kreativ zu verbringen: wir filzen eine Kleinigkeit, wie z.B. einen Stift oder einen Schatzbeutel. Das Material zum Filzen ist in der Kursgebühr enthalten. Anmeldung: 0162/4830392

mehr …

1.07.2020 10:00 - 12:00 Uhr, Zainhammermühle

Kursleiterin: Maja Heese Für alle Kinder, die Lust haben, einen Ferienvormittag kreativ zu verbringen: wir filzen eine Kleinigkeit, wie z.B. einen Stift oder einen Schatzbeutel. Das Material zum Filzen ist in der Kursgebühr enthalten. Anmeldung: 0162/4830392

mehr …

22.05.2020 14:00 Uhr - 24.05.2020 14:00 Uhr, Zainhammermühle

Kursleiter: Paul Krüper-Wallstein Termine: 22.05. 14.00-18.00 Uhr 23.05. 9.00-17.00 Uhr 24.05. 10.00-14.00 Uhr

mehr …

9.07.2020 17:00 Uhr - 12.07.2020 16:00 Uhr, Zainhammermühle

Kursleiter: Max Herrmann Termine: 9.07. 17.00 Uhr (Vorbesprechung) 10. bis 12.07. 10.00 – 16.00 Uhr In der Kursgebühr ist  die Benutzung von Schnitzmesser und Befestigung enthalten. Holz muss zusätzlich erworben werden.

mehr …

2.04.2020 16:00 - 20:00 Uhr, Zainhammermühle

Kursleiter: Felix Schmidt Felix Schmidt stellt seit mehr als 20 Jahren Holzlöffel her und verkaufe sie auf dem Markt. Seine Löffel sind für den täglichen Gebrauch gedacht: es gibt immer etwas auszulöffeln oder umzurühren. Schließlich sollte man auch stets einen dabeihaben – zum Abgeben. Im Kurs will er seine Erfahrungen mit dem Material und der … „Workshop „Löffel schnitzen““ weiterlesen

mehr …

13.03.2020 15:00 - 19:00 Uhr, Zainhammermühle

Kursleiterin: Constanze Büxler Material:  bringt Constanze mit und kann zum Workshop erworben werden: 100 g Schafwolle von unseren Schafen 5,00 € und Alpakawolle 100gr. 6,00 €

mehr …

1.05.2011 14:30 Uhr - 31.12.2011 18:00 Uhr, Zainhammermühle

Eisstockschießen 26.02.2011, Markt Das Jahr begann für einige Mühlenmitglieder sehr sportlich. Sie beteiligten sich am Wiese Cup im Eisstockschießen und gewannen den 3. Platz. Frühjahrsputz 16.04.2011, Zainhammermühle Porträtzeichnen im „Matisse“ 7.03.2011 – 17.04.2011, Restaurant „Matisse“ in Eberswalde Ein Hauch vom Pariser Flair des 19. Jahrhunderts wehte jeweils Montagabend durch die Gaststätte „Matisse“. In der „Künstlerkneipe“ … „Alle Veranstaltungen 2011“ weiterlesen

mehr …

1.05.2005 14:30 Uhr - 4.12.2005 18:00 Uhr, Zainhammermühle

Frühjahrsputz 16.04.2005, Zainhammermühle 66. Ausstellung „EINmühlSTEINJAHR„ 1.05.2005 – 22.05.2005, Zainhammermühle Gemeinschaftsausstellung des Mühlenvereins Mühlespiel-Meisterschaft 16.05.2005, Zainhammermühle Anlässlich des Deutschen Mühlentages sucht der Kunstverein den besten Mühle-Spieler, die beste Mühle-Spielerin der Stadt. Alle Eberswalder sind eingeladen, sich dieser Herausforderung zu stellen. Der Sieger erhält den Mühlenpokal. Gespielt wird an Mühle-Spieltischen mit handtellergroßen Mühl-Steinen. Wir wollen mit … „Alle Veranstaltungen 2005“ weiterlesen

mehr …

4.05.2013 10:00 Uhr - 8.12.2013 18:00 Uhr, Zainhammermühle

Nach der wenig erfolgreichen Bewerbung für eine Förderung in überregionalen Programmen und der Trennung vom bisher zuständigen Planungsbüro bauten wir in Eigenregie das mittlere Dach, ein neues Treppenhaus, neue Toiletten, eine neue E-Anlage und einen neuen Haupteingang. Die Stadt Eberswalde und der Denkmalschutz stellten erhebliche Fördermitteln zur Verfügung. In unserer Spendenaktion „Die Mühle baut eine … „Alle Veranstaltungen 2013“ weiterlesen

mehr …

1.05.2012 14:30 Uhr - 9.12.2012 18:00 Uhr, Zainhammermühle

Frühjahrsputz 14.04.2012, Zainhammermühle Die Mühlensaison 2012 begann im April mit dem Frühjahrsputz, zu dem wir die Mühle wieder für den Sommer fit gemacht haben. Lehrlinge des Berufsbildungsvereins gaben im Frühjahr auch den Wänden in unserer Küche und im Vereinraum neue Farbe. 101. Ausstellung „Erlebnis Finowkanal“ 1.05.2012 – 31.05.2012, Zainhammermühle Künstler: Peter Schirmer Peter Schirmer wurde … „Alle Veranstaltungen 2012“ weiterlesen

mehr …

25.10.2019 16:00 - 20:00 Uhr, Zainhammermühle

Kursleiter: Constanze Büxler vom Urticahof in Batzlow Fortsetzung des Kurses im April. Handspindeln und Spinnräder sind vorhanden. Wer ein eigenes Spinnrad besitz, kann es selbstverständlich mitbringen. Zur Kursgebühr kommen die Kosten für das verbrauchte Material: gewaschene und gekämmte Schafwolle der eigenen Schafe (5,00 € je 100 g) sowie Alpakawolle (6,00 € je 100 g).

mehr …

18.06.2019 17:00 - 21:00 Uhr, Zainhammermühle

Künstlerinnen: Anja Forbriger ist Lachyoga-Leiterin und Shiatsupraktikerin. „Lachen ist für mich der Lebensausdruck überhaupt!“ Silke Kirschning ist Malerin und Soziologin. „Ich liebe die positive Energie, die hierbei entstehen kann.“ Haben Sie heute schon gelacht, einfach nur so? Wussten Sie, dass Kinder durchschnittlich 400 Mal am Tag lachen, ein Erwachsener aber kaum noch 8 Mal am … „Workshop „Mit Lachen und Farbe gemeinsam in den Sommer – Lachyoga und Malen““ weiterlesen

mehr …

19.09.2019 17:00 Uhr - 22.09.2019 17:00 Uhr, Zainhammermühle

Achtung! Neuer Termin! Kursleiter: Max Herrmann Im Kurs werden Holzskulpturen mit der Carving-Kettensäge grob modelliert und anschließend aufwendig ausgearbeitet. Das Schnitzen mit der Kettensäge erzeugt kraftvolle Werke mit typischen Strukturen. Termine: 19.09. 17:00 (Vorbesprechung) 20.09. 10:00 – 17:00 Uhr 21.09. 10:00 – 17:00 Uhr 22.09. 10:00 – 17:00 Uhr Anmeldung: iris.seidler@googlemail.com

mehr …

2.08.2019 14:00 Uhr - 4.08.2019 14:00 Uhr, Zainhammermühle

Kursleiter: Paul Krüper-Wallstein Ziel des Workshops ist das Bauen einer Holzskulptur nach eigenem Entwurf. Es kann ein eigenes Holzstück mitgebracht werden. Termine: 2.08. 14:00 – 18:00 Uhr 3.08. 09:00 – 17:00 Uhr 4.08. 10:00 – 14:00 Uhr Impressionen:

mehr …

21.06.2019 18:00 Uhr - 22.06.2019 18:00 Uhr, Zainhammermühle

Künstlerinnen: Silke Kirschning und Inga Kleinecke Wenn die Tage besonders lang sind und die Nächte kaum dunkel werden, dann widmen wir uns der Natur, ihrem besonderen Licht, ihren Farben und ihren Klängen. Wir verbinden expressive Malerei mit Bewegung und Musik. Es spielt der Kontrabassist Yannik Tiemann und es singt Frida Michels. Es sind keine Vorkenntnisse … „Workshop „Licht und Farbe im Spiegel der Natur – zur Sommersonnenwende““ weiterlesen

mehr …

10.05.2019 17:00 Uhr - 12.05.2019 16:00 Uhr, Zainhammermühle

Kursleiter: Max Herrmann Die Serie der Schnitzkurse mit Max wird auch in diesem Jahr fortgesetzt. Max bringt das Holz, Werkzeug und die Halterung mit. Wer Interesse hat, sollte sich Gedanken über ein Modell oder eine Idee machen. Es stehen nur noch 3 von 8 Plätzen zur Verfügung! Termine: 10.05. 17:00 Uhr (Vorbesprechung) 11.05. 10:00 – … „Schnitzkurs mit Max Herrmann“ weiterlesen

mehr …

5.04.2019 10:00 - 18:00 Uhr, Zainhammermühle

Dieser Kurs muss leider ausfallen! Kursleiter: Constanze und Oliver Büxler vom Urticahof in Batzlow Im Kurs erhält man Informationen zu verschiedenen tierischen und pflanzlichen Fasern, wie Leinen und Baumwolle, aber auch Alpakawolle, Mohairziege, Kamelhaare und andere. Weiterhin wird die Vorbereitung der Schafwolle für das Spinnen erklärt. Jede Teilnehmerin, jeder Teilnehmer kann danach das Spinnen mit … „Workshop „Spinnen mit der Handspindel und dem Spinnrad““ weiterlesen

mehr …