Sommer in der Mühle 2018

18.03.2023 10:00 - 17:00 Uhr, Zainhammermühle

Auf dem Markt bieten an: Annette Eckl – Geschmiedetes Angelika Swodenk – Getöpfertes Alexander Schenk – Geschnitztes Costanze Büxler, Maja Heese – Gewebtes und Gefilztes Stefanie Turzer, Kathrin Kosminski – Gemaltes, z. B. Ostereier Lisa Swodenk – Schmückendes Maximilian Rathke, Günter Rinnhofer – Fotografiertes Klaus Luczus – Gedrechseltes Florian Weiss – Gedrucktes und vieles andere … „3. OsterKUNSTmarkt“ weiterlesen

mehr …

13.04.2023 17:00 Uhr - 16.04.2023 14:00 Uhr, Zainhammermühle

Kursleiter: Max Herrmann Kursgebühr: 160 € inkl. Werkzeug zuzügl. Holz Termine: Do 13.04. 17.00 – 19.00 Uhr Vorbesprechung/ Anzeichnen Fr 14.04. 10.00 – 16.00 Uhr Sa 15.05. 10.00 – 16.00 Uhr So 16.04. 10.00 – 14.00 Uhr

mehr …

15.04.2023 19:30 - 22:00 Uhr, Zainhammermühle

Liedermacher: Bastian Bandt auf seiner TraurigesTierTour 2023 Zärtlich tragikomische Wuchtmelancholie in Liedern zur Stahlsaitenweltraumgitarre. Er lebt am Rande der Uckermark, um jedes Wochenende mit seiner Gitarre und einer DB-Karte auf diversen Bühnen, Clubs und Festivals zu spielen. Er fährt nicht nach irgendwo, sondern mit Standortvorteil genau zwischen Wenzel, Felix Meyer und – ja, dem solistischen … „Konzert „Bastian Bandt““ weiterlesen

mehr …

1.05.2023 14:30 Uhr - 28.05.2023 18:00 Uhr, Zainhammermühle

Künstler: Kunst- und Kulturkreis Rhauderfehn Vernissage: 01.05. 14:30 Uhr Unsere Gäste aus Ostfriesland präsentieren die außergewöhnliche Fülle ihrer Arbeiten in den Bereichen Malerei, Grafik, Keramik und Bildhauerei.

mehr …

5.05.2023 19:30 - 22:00 Uhr, Zainhammermühle

Während ihrer Frühjahrstour 2023 durch Deutschland machen Tuff Sound auch in unserer Mühle Station. Dieses Ensemble besteht aus einer zweiköpfigen Horngruppe, einer straffen Rhythmusgruppe und zwei Vokalisten, die sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache singen. Es will musikalisch und lyrisch den Geist einer vom Wandel geprägten Generation zum Ausdruck bringen. Ihr Sound ist eine … „Konzert „Tuff Sound““ weiterlesen

mehr …

29.05.2023 11:00 - 17:00 Uhr, Zainhammermühle

Anläßlich des Deutschen Mühlentags bietet die Zainhammermühle Markt im Garten Bilder „Zwischen Moor und Meer“ im Ausstellungsraum Führungen durch die Geschichtsausstellung u. v. a. m.

mehr …

2.06.2023 19:30 - 22:00 Uhr, Zainhammermühle

Künstler: Die Schwärzefüsse ComedyBluesBand wird verstärkt durch Oliver Brauner (sax) und Jürgen Peters (e-git) von der P&F Blues Company. Damit bekommen ihre Songs eine musikalische Bereicherung. Sie nennen Ihren Stil  PopRockBlues in deutsch. Ihre deutschen Nachdichtungen bringen Ohrwürmer aus Blues, Rock und Pop  dem, des Englischen nicht so mächtigen nahe, was oft zu unerwarteten Erkenntnissen über Trivialität und … „Konzert „Schwärzefüße und Freunde““ weiterlesen

mehr …

3.06.2023 14:30 Uhr - 25.06.2023 18:00 Uhr, Zainhammermühle

Künstler: Holzwürmer der Mühle und Freya Veris Vernissage: 03.06. 14:30 Uhr Freya über sich und ihre Fotos: Die Natur ist meine größte Inspirationsquelle und mit meiner Kunst möchte ich dich berühren und dir dabei helfen in dir die emotionale Basis dafür zu schaffen, dich einem nachhaltigen Leben im Einklang mit dir selbst und den natürlichen … „151. Ausstellung „HOLZ 15 & Connecting to Nature““ weiterlesen

mehr …

4.06.2023 11:00 - 16:00 Uhr, Zainhammermühle

Kursleiterin: Freya Veris

mehr …

10.06.2023 10:00 - 14:00 Uhr, Zainhammermühle

… zum Backen im Lehmbackofen! Der Ofen ist angeheizt! Bringen Sie ihren selbst angesetzten Brotteig mit. Auch Köstlichkeiten anderer Art wie z.B.: Auflauf, Pizza o. Kuchen sind willkommen und können mit der Restwärme des Ofens ausgebacken werden. Wir freuen uns auf ein lehrreiches und naturverbundenes Beisammensein im Mühlengarten. Jeden 2. Samstag im Monat Anmeldung unter: … „Die „Schwärzebäcker“ laden ein…“ weiterlesen

mehr …

17.06.2023 19:30 - 22:30 Uhr, Zainhammermühle

Künstler: Anja Neumann, FlorianWolf und Sascha Lej Neumann & Wolf bearbeiten in ihrer Musik große Themen: Es geht um Elefanten, Ozeane, atmosphärische Großwetterlagen und die Entwicklung der Menschheit im Allgemeinen. Laut und leise, melancholisch und heiter, klassisch mit Gitarre, Kontrabass, Violine und Gesang, experimentell mit Loop und Klanggewitter – gemeinsam bringen die beiden Musiker Anja … „Konzert „Lieder in der Mühle““ weiterlesen

mehr …

24.06.2023 9:00 - 17:00 Uhr, Zainhammermühle

Kursleiterin: Janin Pangsy Im Kurs gestalten wir ein kleines Bild in klassischer Mosaiktechnik mit Glasmosaiksteinen. Bitte bringt auch ein Picknick für die Mittagspause mit.

mehr …

30.06.2023 19:30 - 21:30 Uhr, Zainhammermühle

Künstler: Stimmtanzgruppen aus Berlin und Eberswalde „La Luna“ eine Liederreise mit Mondliedern und anderen versöhnlichen Klängen. In dieser in vielerlei Hinsicht herausfordernden Zeit hat Chorleiter Sascha Lej Sängerinnen und Sänger seiner Stimmtanzgruppen in Berlin und Eberswalde zu einem gemeinsamen poetischen Liederprogramm eingeladen. Vom georgischen Choral bis Rio Reiser, von den Bergen Sardiniens bis an die … „Konzert „La Luna – Stimmtanz Chor““ weiterlesen

mehr …

1.07.2023 14:30 Uhr - 23.07.2023 18:00 Uhr, Zainhammermühle

Künstler: Ulf Brykczynski Ulf zeichnet und malt seit nunmehr zwanzig Jahren. Seine  Motive findet er in der Heimat, im In- und Ausland, in der Natur, unter Menschen und bei Sehenswürdigkeiten. Eigentlich ALLES was ihm wesentlich und schön erscheint, oft im fotografischen Malstil. Vernissage: 01.07. 14:30 Uhr

mehr …

1.07.2023 19:30 - 22:00 Uhr, Zainhammermühle

Musiker: Kombo Kalèsch sind: Klarinette: Anke Kayser Violine: Anna Azeroth Gitarre: Bastian Herzog Kontrabass: Florian Wolf Percussion & Co.: Johannes Oster Kombo Kalèsch bringt seit 2019 Menschen zum Tanzen. Dafür wird eine wilde Mischung aus schrillem Klezmer und balkaneskem Umpa-Umpa serviert, abgeschmeckt mit einer Prise Chanson und mediterraner Folklore. Lecker Zeugs! Kostprobe gefällig? -> www.kombokalesch.de … „Konzert „Kombo Kalèsch““ weiterlesen

mehr …

7.07.2023 19:00 - 22:00 Uhr, Zainhammermühle

Autorin: Steffi Turzer Nach Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Thüringen wollte die Autorin wissen, wie es sich anfühlt, im Westen zu pilgern. Mehr als 700 km ist die Malerin vom Jakobsweg zu Fuß durch Süddeutschland gelaufen, von Vacha in Thüringen bis zum Bodensee, und das in Zeiten von Corona. Das Reisen wurde erschwert durch immer neue Einschränkungen … „Buchlesung „Die Malerin vom Jakobsweg – eine Pilgerreise durch Süddeutschland““ weiterlesen

mehr …

15.07.2023 10:00 - 17:00 Uhr, Zainhammermühle

Kursleiterin: Ulrike Schmidt Mitzubringen: Lappen und Schere – ansonsten bietet der Mühlengarten ja eine Fülle an Gräsern und Blättern an. Es können jedoch vorab Blüten und Blätter getrocknet und mitgebracht werden. Haltet auch Ausschau nach ’stumpfen‘ flachen Dingen, die ein Muster ergeben können, angefangen von Noppenfolie, Fasern, Omas Häkeldeckchen bis hin zu Borsten, Maisbart und … „Kunstkurs „Experimentelles Drucken auf der Geleeplatte I““ weiterlesen

mehr …

16.07.2023 10:00 - 17:00 Uhr, Zainhammermühle

Kursleiterin: Ulrike Schmidt Mitzubringen: Tetrapacks, Kleidung/Schürze, die auch schmutzig werden kann Eine Einführung in die Kunst der Kaltnadelradierung! In diesem Kurs erlernt Ihr die Grundlagen und Techniken dieser faszinierenden Kunstform. Wir verwenden sowohl ‚günstige‘ Tetrapacks, als auch hochwertige Zinkplatten, um die verschiedenen Techniken des Ritzens, Kratzens und Schabens auszuprobieren. Die Kaltnadelradierung ist ein wunderbares Medium … „Kunstkurs „Radierung““ weiterlesen

mehr …

29.07.2023 9:00 - 17:00 Uhr, Zainhammermühle

Kursleiterin: Janin Pangsy Im Kurs gestalten wir ein kleines Bild in klassischer Mosaiktechnik mit Glasmosaiksteinen. Bitte bringt auch ein Picknick für die Mittagspause mit.

mehr …

29.07.2023 19:30 - 22:00 Uhr, Zainhammermühle

Musiker: P&F Blues Company Die von Professoren, Absolventen und Studierenden der HNE Eberswalde gegründete Band P&F Blues Company ist seit 2004 regelmäßig auf Hochschulfesten und seit einigen Jahren auch in der Zainhammermühle zu erleben. Sie hat ihre musikalischen Wurzeln im Blues und variiert die Songs mit groovigen Rhythmen, kraftvollen Gitarrenriffs und expressiven Saxophon-Läufen.

mehr …

29.07.2023 14:30 Uhr - 20.08.2023 18:00 Uhr, Zainhammermühle

Künstler: Gäste der MoMa und „Kopflos“ aus Hannover Die MontagsMaler ist eine Künstlergruppe, die seit Jahren Akte im Mühlenatelier malt. Im vergangenen Jahr waren auch Gäste der MoMa dabei. 2023 werden sie ihre Werke während zwei intensiver Mal-Wochen im Barnim erweitern. Ebenfalls zu Gast ist der Verein kopflos atelier e.V. Er besteht seit nunmehr 32 … „153. Ausstellung „KOPFLOS in der Mühle““ weiterlesen

mehr …

5.08.2023 20:00 - 22:00 Uhr, Zainhammermühle

Die Theaterpädagogische Arbeitsgemeinschaft (TAG-Theater) Rhauderfehn unter der Leitung von Norbert Knitsch spielt „Der Schimmelreiter“ nach Motiven von Theodor Storm. Impressionen:

mehr …

12.08.2023 9:00 - 17:00 Uhr, Zainhammermühle

Kursleiterin: Janin Pangsy Im Kurs gestalten wir ein kleines Bild in klassischer Mosaiktechnik mit Glasmosaiksteinen. Bitte bringt auch ein Picknick für die Mittagspause mit.

mehr …

13.08.2023 11:00 - 13:00 Uhr, Zainhammermühle

Musiker: The Slipjigs das sind: Detlef Gitarre, Ukulele; Heiko Banjo, Tin Whistle, Pipes, Thüringer Waldzither; Jenny Fiddle, Dobro; Antje Fiddle, Cello; Uwe Bodhran, Mundharmonika, Mandoline Die Slipjigs spielen Irish Folk mit sämtlichen Instrumenten, die die Musik von der Grünen Insel zu bieten hat, mal traditionell, mal nicht, schnelle Tunes und leise Balladen. Der Slipjig, ein … „Konzert „The Slipjigs““ weiterlesen

mehr …

19.08.2023 10:00 - 17:00 Uhr, Zainhammermühle

Kursleiterin: Ulrike Schmidt Mitzubringen: Kleidung/Schürze, die auch schmutzig werden kann und – wer hat – Schnitzwerkzeuge Einführung in Linol- und Holzdruck für Anfänger und Fortgeschrittene In diesem Seminar werden die Grundlagen des Linol- und Holzdrucks vorgestellt. Von der Vorbereitung, Motivübertragung, dem Drucken mit farbigen Hintergründen bis hin zur Fertigstellung werden die Schritte des Druckprozesses erläutert … „Kunstkurs „Linol- und Holzschnitt““ weiterlesen

mehr …

26.08.2023 14:30 Uhr - 17.09.2023 18:00 Uhr, Zainhammermühle

Gemeinschaftsausstellung der Mühlenkünstler Vernissage: 17.09. 14:30 Uhr

mehr …

7.09.2023 16:00 Uhr - 10.09.2023 14:00 Uhr, Bruchmann Forst und Gartencenter

Ort: Bruchmann Biesenthal Termine: Do 07.09. 17.00 – 19.00 Vorbereitung Fr 08.09. 10.00 – 16.00 Uhr Sa 09.09. 10.00 – 16.00 Uhr So 10.09. 10.00 – 14.00 Uhr Kosten: 185 € zuzügl. Kosten für Holz 50€/m und bei Bedarf zzgl. Verleih Kettensäge und Schutzkleidung

mehr …

23.09.2023 14:30 Uhr - 15.10.2023 18:00 Uhr, Zainhammermühle

Künstler: Peter Schudde und de Draht

mehr …

12.10.2023 17:00 Uhr - 15.10.2023 14:00 Uhr, Zainhammermühle

Kursleiter: Max Herrmann Kursgebühr:160 € inkl. Messer, Befestigung zuzügl. Holz Anmeldung: iris.seidler@googlemail.com, www.diemuehle.de

mehr …

10.12.2023 10:00 - 18:00 Uhr, Zainhammermühle

mehr …

Sommer in der Mühle 2018

Zeichenpapier.
Handgeschöpftes Papier.
Papier ist geduldig.
Auch Papiertiger sind gefährlich.
Versuche es doch mit Japanpapier!
Das kommt nicht in die Papiertüte!
Ist das Kunst oder für den Papierkorb?
Kunstkurs rund um Papier und Pappe.
Gleich fliegen hier die Papierfetzen!
Was ist fotografisches Papier?
Papierschwalben am Himmel.
Papier falten.
Papierstau.

Unser Sommer in der Mühle beginnt in diesem Jahr bereits am 10. März mit dem 1. OsterKUNSTmarkt. Unsere erste Ausstellung 2018 wird wie immer pünktlich am 1. Mai eröffnet.  Papier (und Holz als dessen Rohstoff) stehen diesmal im Mittelpunkt. Schauen Sie doch mal vorbei …