Archiv der Kunstkurse

Kursleiter: Max Herrmann Kursgebühr: 160 € inkl. Schnitzmesser und Befestigung, zuzüglich Holz Anmeldung: E-Mail

mehr …

Kursleiter: Ablauf: Do 05.09. 17:00–19:00 Uhr Vorbereitung Fr 06.09. 10:00–16:00 Uhr Sa 07.09. 10:00–16:00 Uhr So 08.09. 10:00–14:00 Uhr Anmeldung: E-Mail Hinweise: Findet nicht in der Mühle, sondern im Bruchmann Forst- und Gartencenter in Biesenthal statt. Bei Bedarf können Kettensäge und Schutzkleidung ausgeliehen werden.

mehr …

Kursleiterin: Marita Czepa Die Aquarelltechnik ist eine der vielseitigsten Maltechniken. Durch ihre hochwertigen Pigmente besticht sie in ihrer Leuchtkraft und Transparenz. Die klassischen Techniken Nass-in-Nass und Lasur lernen wir Schritt für Schritt kennen. Freude an zufälligen und überraschenden Farbverläufen motivieren zu neuen Arbeitsweisen. Die Wirkung der mit Wasser vermalbaren Farben kann experimentell oder mit einer … „Workshop „Faszination Aquarell“ mit Marita Czepa“ weiterlesen

mehr …

Kursleiterin: Maja Heese Tierisch Filzen für Kinder. Anmeldung: E-Mail

mehr …

Kursleiterin: Maja Heese Filzen einer Handyhülle oder eines Täschchens für Erwachsene. Anmeldung: E-Mail

mehr …

Kursleiterin: Janin Pangsy Im Kurs gestalten wir ein kleines Bild in klassischer Mosaiktechnik mit Glasmosaiksteinen. Bitte bringt auch ein Picknick für die Mittagspause mit.

mehr …

Kursleiterin: Ulrike Schmidt Mitzubringen: Tetrapacks, Kleidung/Schürze, die auch schmutzig werden kann Eine Einführung in die Kunst der Kaltnadelradierung! Drucken wie ein Profi: eine Einführung in die Ritztechnik auf Tetrapack und Zinkplatte. In diesem Kurs erlernt Ihr die Grundlagen und Techniken dieser faszinierenden Kunstform. Wir verwenden sowohl ‚günstige‘ Tetrapacks, als auch hochwertige Zinkplatten, um die verschiedenen … „Workshop „Radierung“ mit Ulrike Schmidt“ weiterlesen

mehr …

  Kursleiterin: Ulrike Schmidt Mitzubringen: Lappen und Schere – ansonsten bietet der Mühlengarten ja eine Fülle an Gräsern und Blättern an. Es können jedoch vorab Blüten und Blätter getrocknet und mitgebracht werden. Haltet auch Ausschau nach ’stumpfen‘ flachen Dingen, die ein Muster ergeben können, angefangen von Noppenfolie, Fasern, Omas Häkeldeckchen bis hin zu Borsten, Maisbart … „Workshop „Experimentelles Drucken auf der Geleeplatte“ mit Ulrike Schmidt“ weiterlesen

mehr …

Kursleiterin: Janin Pangsy Im Kurs gestalten wir ein kleines Bild in klassischer Mosaiktechnik mit Glasmosaiksteinen. Bitte bringt auch ein Picknick für die Mittagspause mit.

mehr …

Kursleiterin: Janin Pangsy Im Kurs gestalten wir ein kleines Bild in klassischer Mosaiktechnik mit Glasmosaiksteinen. Bitte bringt auch ein Picknick für die Mittagspause mit.

mehr …

Kursleiter: Max Herrmann Ablauf: Do 2.05. 17:00–19:00 Uhr Vorbesprechung / Anzeichnen Fr 3.05. 10:00–16:00 Uhr Sa 4.05. 10:00–16:00 Uhr So 5.05. 10:00–14:00 Uhr Kursgebühr: 160 € (inkl. Schnitzmesser und Befestigung) zuzügl. Holz

mehr …

Kursleiter: Max Herrmann Kursgebühr:160 € inkl. Messer, Befestigung zuzügl. Holz Anmeldung: iris.seidler@googlemail.com, www.diemuehle.de

mehr …

Datenübertragung: Anfangsdatum: Anfangszeit: Enddatum: Endzeit: Kosten: Ort: Bruchmann Biesenthal Termine: Do 07.09. 17.00 – 19.00 Vorbereitung Fr 08.09. 10.00 – 16.00 Uhr Sa 09.09. 10.00 – 16.00 Uhr So 10.09. 10.00 – 14.00 Uhr Kosten: 185 € zuzügl. Kosten für Holz 50€/m und bei Bedarf zzgl. Verleih Kettensäge 30€ und Schutzkleidung 10€

mehr …

Der Kurs findet nur bei großer Nachfrage für den gleichen Kurs am 24. Juni statt. Kursleiterin: Ulrike Schmidt Kursgebühr: 50 € zuzügl. 15 € für Material und Geleeplatte

mehr …

Kursleiterin: Ulrike Schmidt Mitzubringen: Kleidung/Schürze, die auch schmutzig werden kann und – wer hat – Schnitzwerkzeuge Einführung in Linol- und Holzdruck für Anfänger und Fortgeschrittene In diesem Seminar werden die Grundlagen des Linol- und Holzdrucks vorgestellt. Von der Vorbereitung, Motivübertragung, dem Drucken mit farbigen Hintergründen bis hin zur Fertigstellung werden die Schritte des Druckprozesses erläutert … „Kunstkurs „Linol- und Holzschnitt““ weiterlesen

mehr …

Kursleiterin: Janin Pangsy Im Kurs gestalten wir ein kleines Bild in klassischer Mosaiktechnik mit Glasmosaiksteinen. Bitte bringt auch ein Picknick für die Mittagspause mit.

mehr …

Kursleiterin: Janin Pangsy Im Kurs gestalten wir ein kleines Bild in klassischer Mosaiktechnik mit Glasmosaiksteinen. Bitte bringt auch ein Picknick für die Mittagspause mit.

mehr …

Kursleiterin: Ulrike Schmidt Mitzubringen: Tetrapacks, Kleidung/Schürze, die auch schmutzig werden kann Eine Einführung in die Kunst der Kaltnadelradierung! In diesem Kurs erlernt Ihr die Grundlagen und Techniken dieser faszinierenden Kunstform. Wir verwenden sowohl ‚günstige‘ Tetrapacks, als auch hochwertige Zinkplatten, um die verschiedenen Techniken des Ritzens, Kratzens und Schabens auszuprobieren. Die Kaltnadelradierung ist ein wunderbares Medium … „Kunstkurs „Radierung““ weiterlesen

mehr …

Kursleiterin: Ulrike Schmidt Mitzubringen: Lappen und Schere – ansonsten bietet der Mühlengarten ja eine Fülle an Gräsern und Blättern an. Es können jedoch vorab Blüten und Blätter getrocknet und mitgebracht werden. Haltet auch Ausschau nach ’stumpfen‘ flachen Dingen, die ein Muster ergeben können, angefangen von Noppenfolie, Fasern, Omas Häkeldeckchen bis hin zu Borsten, Maisbart und … „Kunstkurs „Experimentelles Drucken auf der Geleeplatte I““ weiterlesen

mehr …

Kursleiterin: Janin Pangsy Im Kurs gestalten wir ein kleines Bild in klassischer Mosaiktechnik mit Glasmosaiksteinen. Bitte bringt auch ein Picknick für die Mittagspause mit.

mehr …

Kursleiter: Max Herrmann Ablauf: Donnerstag 8. September  16:00 Uhr Vorbereitung Freitag 9. September und Sammsatg 10. September 10:00 – 16:00 Uhr und Sonntag 11. September 10:00 – 14:00 Uhr Kurs Kosten: 185 € zzgl. Holz 50 €/m (bei Bedarf zzgl. Verleih Kettensäge und Schutzkleidung)

mehr …

Kursleiterin: Ulrike Schmidt Kosten: 50,- € und zusätzlich 15,- € Materialkosten inclusive einer Geleeplatte Beschreibung: Die Geleeplatten haben etwa eine Konsistenz wie ein dicker „Wackelpeter“. Dadurch sind sie ebenso stabil, wie auch leicht nachgiebig – ein wunderbarer Druckuntergrund. Es lassen sich feinste Gräser, Fäden, Blätter, Blüten, Federn und ebenso Schablonen abdrucken. Die Druckplatten werden mit … „Kurs „Drucken auf der Geleeplatte – ein Experimentiertag““ weiterlesen

mehr …

Kursleiterin: Janin Pangsy Wir gestalten ein kleines Bild in klassischer Mosaiktechnik mit Glasmosaiksteinen. :

mehr …

Kursleiterin: Janin Pangsy Wir gestalten ein kleines Bild in klassischer Mosaiktechnik mit Glasmosaiksteinen.

mehr …

Kursleiterin: Janin Pangsy Wir gestalten ein kleines Bild in klassischer Mosaiktechnik mit Glasmosaiksteinen.

mehr …

Kursleiter: Max Herrmann Ablauf: Donnerstag 19. Mai  16:00 Uhr Vorbereitung Freitag 20. Mai und Sammsatg 21. Mai 10:00 – 16:00 Uhr und Sonntag 22. Mai 10:00 – 14:00 Uhr Kurs Kosten: 185 € zzgl. Holz 50 €/m (bei Bedarf zzgl. Verleih Kettensäge und Schutzkleidung)

mehr …

Kursleiter: Termine: Donnerstag 16.09. 17:00Uhr Vorbesprechung Freitag 17.09. 10:00 Uhr bis Sonntag 19.09.10:00-16:00 Uhr Kurs  

mehr …

Kursleiter: Paul Krüper-Wallstein Termine: Freitag 13.08. 14:00-18:00 Uhr Samstag 14.08. 9:00-17:00 Uhr Sonntag 15.08. 10:00-14:00 Uhr  

mehr …

Kursleiter: Felix Schmidt Anmeldung: Telefon 0176/78281892

mehr …

Kursleiter: Max Herrmann Termine: 24.09.2020 17:00 Uhr Vorbesprechung Freitag 25.09.2020 – Samstag 26.09.2020 10:00 – 17:00 Uhr Sonntag 27.09.2020 10:00 – 15:00 Uhr Anmeldung: iris.seidler@googlemail.com

mehr …

Kursleiterin: Maja Heese Für alle Kinder, die Lust haben, einen Ferienvormittag kreativ zu verbringen: wir filzen eine Kleinigkeit, wie z.B. einen Stift oder einen Schatzbeutel. Das Material zum Filzen ist in der Kursgebühr enthalten. Anmeldung: 0162/4830392

mehr …

Kursleiterin: Maja Heese Für alle Kinder, die Lust haben, einen Ferienvormittag kreativ zu verbringen: wir filzen eine Kleinigkeit, wie z.B. einen Stift oder einen Schatzbeutel. Das Material zum Filzen ist in der Kursgebühr enthalten. Anmeldung: 0162/4830392

mehr …

Künstlerinnen: Anja Forbriger ist Lachyoga-Leiterin und Shiatsupraktikerin. „Lachen ist für mich der Lebensausdruck überhaupt!“ Silke Kirschning ist Malerin und Soziologin. „Ich liebe die positive Energie, die hierbei entstehen kann.“ Haben Sie heute schon gelacht, einfach nur so? Wussten Sie, dass Kinder durchschnittlich 400 Mal am Tag lachen, ein Erwachsener aber kaum noch 8 Mal am … „Workshop „Mit Lachen und Farbe gemeinsam in den Sommer – Lachyoga und Malen““ weiterlesen

mehr …

Der Kurs muss leider ausfallen! Kursleiterin: Sabine Reichert-Kassube In diesem Kurs können Röcke oder Hüftwärmer in allen möglichen Variationen hergestellt werden. Sehr beliebt sind Röcke zum Wenden, da durch die zweiseitige Gestaltung 2 Kleidungsstücke entstehen. Aber auch beidseitig gestaltete Hüftwärmer sind im Winter nicht nur ein schöner Blickfang, sondern halten wunderbar warm. Auch Wickelröcke sind … „Filzkurs „Rock oder Hüftschmeichler““ weiterlesen

mehr …

Kursleiterin: Maja Heese In diesem Kurs für Erwachsene werden wir ein Handyhülle oder kleines Täschchen filzen.

mehr …

Der Kurs fällt leider aus. Kursleiterin: Ulrike Schmidt (Papierwerkstatt No. 7) In diesem Kurs geht es rund um Papier und Pappe! Wir fertigen ein Zauberbuch oder ein Geldmäppchen an und gestalten ein Notizbuch. Bitte mitbringen, soweit vorhanden: Lineal, Schere, Bleistift, Teppichmesser, Falzbein, Borstenpinsel ca. 2cm, Schneideunterlage, Lappen Das Material ist in der Kursgebühr enthalten. Die … „PapierKurs mit Ulrike Schmidt“ weiterlesen

mehr …

Aus krankheitsbedingtem Grund fällt der Kurs leider aus! Kursleiter: Dozent für Meisterschüler des Tischlerhandwerks Thomas Römer aus Berlin. Inhalt des Kurses wird ein theoretischer Teil sein, an den sich praktische Übungen anschließen. Stecheisen, Schnitzwerkzeuge und Messer werden in dem Kurs behandelt. In den Kosten sind Lehrgangsgebühren sowie Getränke und Pausenversorgung enthalten. Ich bitte um rechtzeitige … „Schärfkurs für Werkzeuge und Messer“ weiterlesen

mehr …

Malerei-Workshop „Mal-ÜBUNGEN für Landschaftsbilder“ Eberhard Kröger Anmeldung unter: 03335/7979630

mehr …

Auf Grund zu geringer Teilnehmerzahlen (2 Personen) kann der Kurs leider nicht stattfinden. Jedoch ist geplant, den Kurs unter anderen Prämissen doch stattfinden zu lassen. Termin wird rechtzeitig bekanntgegeben. Kursleiter: Rolf Thiele, sowie ein erfahrener Bogenbauer aus Berlin Thema: Anleitung zum Bau eines einteiligen Holzbogens incl. Sehne nebst 3 Komplett-Pfeilen.

mehr …

Der Workshop beginnt am Freitag und wird nach Lust und Laune durchgeführt. Am Samstag wird dann von 9:00 bis 18:00 Uhr weiter gearbeitet. Kursleiter: Uwe Körner und Julia Schröder

mehr …

Für Erwachsene Anmeldung: 0162 4830392

mehr …

Kinder von 6 bis 12 Jahren filzen.

mehr …

Kursleiterin: Franziska Blankenburg In den beiden Veranstaltungen (Beginn 10:00 bzw. 14:00 Uhr) basten Kinder von 4 bis 12 Jahren Objekte aus Holz. Die Kinder nehmen die daraus gebastelten Werke mit nach Hause (deshalb die Kosten).

mehr …

Franziska bastelt mit Kindern (4 bis 12 Jahre) in 2 Kursen (1. Kurs 10:00 Uhr, 2. Kurs 14:00 Uhr) Insektenhotels und Spielzeug aus Holz. Die Ergebnisse dürfen die Kinder mitnehmen (deshalb die Kosten).

mehr …

Kursleiter: Christian Rapp Termine: An 6 Donnerstagen, die im Kreis der Teilnehmer festgelegt werden. Anmeldung: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Bitte anmelden.

mehr …

Kursleiter: Christian Rapp Termine: An 6 Donnerstagen, die im Kreis der Teilnehmer festgelegt werden. Anmeldung: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Bitte anmelden. Impressionen:

mehr …