Harmonie lautet das Motto vom Sommer in der Mühle 2023. Harmonie? Unsere Natur schlingert aus dem Gleichgewicht, die Gesellschaft lebt in Zwietracht und die Menschen hadern mit ihrem Schicksal. Jawohl Harmonie! Denn Maler nutzen intuitiv die Farbharmonie, Musiker erfinden immer neue harmonische Akkorde und Holzbildhauer proportioniert Figuren nach dem Goldenen Schnitt oder dem Goldenen Winkel. … „Sommer in der Mühle 2023“ weiterlesen
17.06.2023 19:30 - 22:30 Uhr, Zainhammermühle
Künstler: Anja Neumann, FlorianWolf und Sascha Lej Neumann & Wolf bearbeiten in ihrer Musik große Themen: Es geht um Elefanten, Ozeane, atmosphärische Großwetterlagen und die Entwicklung der Menschheit im Allgemeinen. Laut und leise, melancholisch und heiter, klassisch mit Gitarre, Kontrabass, Violine und Gesang, experimentell mit Loop und Klanggewitter – gemeinsam bringen die beiden Musiker Anja … „Konzert „Lieder in der Mühle““ weiterlesen
3.06.2023 14:30 Uhr - 25.06.2023 18:00 Uhr, Zainhammermühle
Künstler: Holzwürmer der Mühle und Freya Veris Vernissage: 03.06. 14:30 Uhr Freya über sich und ihre Fotos: Die Natur ist meine größte Inspirationsquelle und mit meiner Kunst möchte ich dich berühren und dir dabei helfen in dir die emotionale Basis dafür zu schaffen, dich einem nachhaltigen Leben im Einklang mit dir selbst und den natürlichen … „151. Ausstellung „HOLZ 15 & Connecting to Nature““ weiterlesen
10.06.2023 10:00 - 14:00 Uhr, Zainhammermühle
… zum Backen im Lehmbackofen! Der Ofen ist angeheizt! Bringen Sie ihren selbst angesetzten Brotteig mit. Auch Köstlichkeiten anderer Art wie z.B.: Auflauf, Pizza o. Kuchen sind willkommen und können mit der Restwärme des Ofens ausgebacken werden. Wir freuen uns auf ein lehrreiches und naturverbundenes Beisammensein im Mühlengarten. Jeden 2. Samstag im Monat Anmeldung unter: … „Die „Schwärzebäcker“ laden ein…“ weiterlesen
Die Dauerausstellung zeigt auf drei Etagen des Haupttreppenhauses Texte, Bilder, Schaukästen und Funktionsmodelle sowie einige noch vorhandene Sachzeugen der 240 Jahre langen Geschichte der Mühle. Erstes Leben: Der Eisenhammer 1779–1824 Zweites Leben: Die Knochenmühle 1824–1868 Drittes Leben: Getreidemühle 1868-1957 Die Ausstellung ist zu allen Veranstaltungen geöffnet. Außerhalb dieser Zeiten können Führungen mit Dr. Eckhard Groll … „Ausstellung: Drei Leben der Zainhammermühle“ weiterlesen
Die Idee Einst trieben drei Wasserräder die Schwanzhämmer der Zainhammermühle an. Heute laufen täglich mehrere Millionen Liter Wasser ungenutzt unter unserer Kunstmühle am Zainhammer 3b hindurch. Was würde aus der Mühle werden, wenn wir diese Energie für uns nutzen könnten? Vielleicht eine beheizte Mühle? Oder eine beleuchtete Mühle, ganz ohne externe Energiequellen? Oder eine Ladestation … „Die Mühle baut ein Wasserrad“ weiterlesen