Veranstaltungsart: Frontseite
- Uhr
Annette Maria Eckl zeigt ihre Schmiede, erklärt die Entstehung ihrer Werke und verkauft schmiedeeiserne Stück aus eigener Herstellung. Die ausgefallenen Stück eigenen sich sicher auch als Weihnachtsgeschenk.
23.09.2023 14:30 Uhr - 15.10.2023 18:00 Uhr, Zainhammermühle
Künstler von „De Draad“ (in alphabetischer Reihenfolge): Aad de Zeeuw, Bert Dolfing, Jan Schoffelmeijer †, Peter Schudde, Will Meeder Das Kollektiv „De Draad“ ist eine Gruppe begeisterter Künstler, die in verschiedenen künstlerischen Disziplinen arbeiten. Das Kollektiv besteht aus (Straßen-)Theatermachern, bildenden (Recycling-)Künstlern, Holzarbeitern, Kostümbildnern, Multimedia-Designern, Musikern, Geschichtenerzählern, Tontechnikern und Textern. Die meisten dieser Künstler sind in … „155. Ausstellung „Das Kabel““ weiterlesen
15.04.2023 19:30 - 22:00 Uhr, Zainhammermühle
Liedermacher: Bastian Bandt auf seiner TraurigesTierTour 2023 Zärtlich tragikomische Wuchtmelancholie in Liedern zur Stahlsaitenweltraumgitarre. Er lebt am Rande der Uckermark, um jedes Wochenende mit seiner Gitarre und einer DB-Karte auf diversen Bühnen, Clubs und Festivals zu spielen. Er fährt nicht nach irgendwo, sondern mit Standortvorteil genau zwischen Wenzel, Felix Meyer und – ja, dem solistischen … „Konzert „Bastian Bandt““ weiterlesen
18.03.2023 10:00 - 17:00 Uhr, Zainhammermühle
Auf dem Markt bieten an: Annette Eckl – Geschmiedetes Angelika Swodenk – Getöpfertes Alexander Schenk – Geschnitztes Costanze Büxler, Maja Heese – Gewebtes und Gefilztes Stefanie Turzer, Kathrin Kosminski – Gemaltes, z. B. Ostereier Lisa Swodenk – Schmückendes Maximilian Rathke, Günter Rinnhofer – Fotografiertes Klaus Luczus – Gedrechseltes Florian Weiss – Gedrucktes und vieles andere … „3. OsterKUNSTmarkt“ weiterlesen
23.04.2022 11:00 Uhr - 1.06.2022 18:00 Uhr, Evangelische Kirchengemeinde Epiphanien
Künstler: Peter Workert Vernissage: 23. April 19 Uhr Einladung:
9.09.2023 10:00 - 14:00 Uhr, Zainhammermühle
… zum Backen im Lehmbackofen! Der Ofen ist angeheizt! Bringen Sie ihren selbst angesetzten Brotteig mit. Auch Köstlichkeiten anderer Art wie z.B.: Auflauf, Pizza o. Kuchen sind willkommen und können mit der Restwärme des Ofens ausgebacken werden. Wir freuen uns auf ein lehrreiches und naturverbundenes Beisammensein im Mühlengarten. Jeden 2. Samstag im Monat Aus krankheitsbedingten … „Die „Schwärzebäcker“ laden ein…“ weiterlesen