Am 21.07.2016 war unser Mühlengarten einmal mehr Treffpunkt für junge Menschen. Eine Hortklasse der Goethe-Schule hatte sich dort verabredet, um einen gemütlichen Nachmittag zu verbringen. Pizza backen war angesagt! Nachdem die Kinder eine „Schnitzeljagd“ veranstaltet hatten, trafen sie sich gegen 12.00 Uhr an unserem Lehmbackofen. Judith, eine sehr engagierte und fleißige Mutter eines der Schüler, hatte schon alles vorbereitet. Tische, Sitzbänke und ein Sonnenschirm waren aufgestellt, der Teig für die Pizza geknetet und auch der Ofen kam langsam „auf Touren“. Nachdem sich die Kinder ein wenig ausgeruht und erfrischt hatten, wuschen sie sich nochmals gründlich die Hände und ran ging es an`s Zubereiten. Jeder kreierte nun seine persönliche kleine Pizza. Ob vegetarisch, mit Schinken oder Salami belegt, Gemüse und Pilze durften auch nicht fehlen, der Kreativität waren keine Grenzen gesetzt. So war es interessant zu beobachten, wieviel Fantasie jeder einzelne Teilnehmer dabei entfaltete. Erstaunlich, welche Vielfalt in Form, Belag und Dekoration dabei herauskam. Das Ganze wurde dann noch mit reichlich Käse bestreut, den die Kinder zuvor gerieben hatten. Jede der Pizzen wurde auf einem Pappteller zubereitet. Jedoch hatte sich ein kleiner Fehler eingeschlichen. Das Mehl fehlte unter der Pizza! Das gesamte Mehl war versehentlich im Teig gelandet und nichts mehr zum bestäuben der Teller übrig, so dass die Pizzen an diesen festklebten. Nun war guter Rat teuer. Aber die „Schwärzebäcker“ wären nicht die „Schwärzebäcker“, wenn ihnen nichts eingefallen wäre. Die Pizzen wurden einfach mit den Papptellern in den Ofen geschoben und siehe da, sie lösten sich und die Mahlzeit war gerettet. Es war auch höchste Zeit, da der Hunger die Kinder schon etwas unruhig werden ließ. Nun hatte jeder seine goldgelbe, duftende Kreation vor sich, welche auch schnell im hungrigen Bauch verschwand. Zufriedene Gesichter wie auf dem Titelbild zu sehen, waren das Ergebnis. Indes hatten sich einige weitere Eltern dazugesellt. Auch für Sie wie für die „Schwärzebäcker“, gab es nun ein Stück Pizza. Die Kinder waren inzwischen schon wieder in ihr Spiel vertieft. Gegen Ende des Nachmittages wurde Romy, die Hortnerin, von den Kindern verabschiedet. Ein emotionaler Moment für alle Anwesenden. Danach packte Jeder seine „sieben Sachen“ und gut gelaunt ging es nach Haus.
Judith beim vorbereiten…
…Besuch war auch da
…es gibt genug für alle
…Alles wurde gut
…bitten zu Tisch
…sie werden gut!
…richtig so?
…er hatte Spaß
..na klaro!
…und ab in den Ofen!
…es war schön bei dir
…zum Abschied
…Geschick ist gefragt!
…waren auch dabei
…brauchen wir nicht!
…ein kleiner Snack
Frank Wollgast 25.07.2016
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.