Autor: Ines Frank
Für Kinder von 8-10 Jahren. Beginn: Uhr Ende: Uhr Kursleiterin: Melanie Frank Kosten: 20 € (inclusive Material, bitte Kleiderschutz mitbringen) Anmeldung: melaniefrank5@web.de
Für Kinder von 5-7 Jahren. Beginn: Uhr Ende: Uhr Kursleiterin: Melanie Frank Kosten: 20 € (inclusive Material, bitte Kleiderschutz mitbringen) Anmeldung: melaniefrank5@web.de
Mühlenkünstlerinnen, -künstler und interessierte Gäste treffen sich am Forstbotanischen Garten und zeichnen, malen etc. (ohne Anleitung). Bitte Zeichenmaterial mitbringen. Beginn: Uhr Ende: Uhr Kosten: kostenlos (um eine Spende für die Zainhammermühle wird gebeten)
Beginn: Uhr (jeden Samstag und Sonntag) Ende: Uhr Vernissage: Uhr Uhr Künstlerinen und Künstler: Mitglieder der Mühle e. V.
Beginn: Uhr (jeden Samstag und Sonntag) Ende: Uhr Vernissage: Uhr Uhr Künstlerin: Anja Gerosch und Julia Iskenius
Offener Workshop für Autodidakten mit Erfahrungsaustausch. Beginn: Uhr Ende: Uhr Kursleiterin: Lydia Kassemek Kosten: 5 € (Bitte Spinnrad und Wolle mitbringen.) Anmelung: Lydia.Kassemek@gmail.com
Beginn: Uhr (jeden Samstag und Sonntag) Ende: Uhr Vernissage: Uhr Künstler: Mitglieder der Gruppe Holzgestaltung und Ulf Brykczsynski
In Kooperation mit der Lebenshilfe bauen wir ein großes Insektenhotel im Mühlengarten. Es wird alles so vorbereitet, dass es nur noch mit den Betreuern, den beeinträchtigten Menschen und uns zusammengebaut werden muss. Beginn: Uhr
Meine Motivation und mein Anliegen sind es, den Menschen das Handwerk des Korbflechtens wieder näher zu bringen und ihnen zu zeigen, wie aus einfachen Materialien und Techniken schöne Dinge entstehen. Beginn: Uhr Ende: Uhr Kursleiterin: Lydia Kassemek Kosten: 50 € zuzüglich Material Anmelung: Lydia.Kassemek@gmail.com Kinder und ebenso Erwachsene können im Kurs einen individuellen Korb flechten. Dafür … „Workshop „Korbflechten III““ weiterlesen
Meine Motivation und mein Anliegen sind es, den Menschen das Handwerk des Korbflechtens wieder näher zu bringen und ihnen zu zeigen, wie aus einfachen Materialien und Techniken schöne Dinge entstehen. Beginn: Uhr Ende: Uhr Kursleiterin: Lydia Kassemek Kosten: 50 € zuzüglich Material Anmelung: Lydia.Kassemek@gmail.com Kinder und ebenso Erwachsene können im Kurs einen individuellen Korb flechten. Dafür … „Workshop „Korbflechten II““ weiterlesen
Meine Motivation und mein Anliegen sind es, den Menschen das Handwerk des Korbflechtens wieder näher zu bringen und ihnen zu zeigen, wie aus einfachen Materialien und Techniken schöne Dinge entstehen. Beginn: Uhr Ende: Uhr Kursleiterin: Lydia Kassemek Kosten: 50 € zuzüglich Material Anmelung: Lydia.Kassemek@gmail.com Kinder und ebenso Erwachsene können im Kurs einen individuellen Korb flechten. Dafür … „Workshop „Korbflechten I““ weiterlesen
Mühlenkünstlerinnen, -künstler und interessierte Gäste treffen sich an der Zainhammermühle, wandern ins Schwärzetal und zeichnen, malen etc. (ohne Anleitung). Bitte Zeichenmaterial mitbringen. Beginn: Uhr Ende: Uhr Kosten: kostenlos (um eine Spende für die Zainhammermühle wird gebeten)
In der Vergangenheit mussten viele Kunstmärkte wegen Corona abgesagt werden. Eine Initiative der Rathauspassage und unseres Kunstvereins ermöglicht es nun vielen Mitglieder Werke auszustellen und zu Verkaufen. Besucher können Kunst ganz verschiedener Genres in einem Schaufenster in der Rathauspassage anschauen. Bei Interesse sind sie gebeten, sich an die Vereinsvorsitzende, Angelika Swodenk (Telefon: 03334-239097, Kontakt: https://www.diemuehle.de/angelika-swodenk/), … „Kunst – Schau – Fenster“ weiterlesen
Mühle: Ines, Du wolltest malen und musstest schreiben? Ines: Ja, wir haben ein Hygienekonzept für die Mühle erarbeitet.
Mühle: Hallo Ines, was hast Du an die Mühlentür genagelt? Ines: Als ich Ostern dienstlich in Berlin Steglitz war, entdeckte ich eine Girlande mit verschiedenen Gegenständen. An einer Wäscheleine hingen Zettel mit „Bleibt gesund“ „Nehmen Sie sich, was Sie brauchen“ und „Nehmen Sie sich gerne etwas mit“. Dazwischen hingen Bildchen mit österlichen Motiven und Hasen … „Ines Frank“ weiterlesen
Mühle: Hallo Ines, was macht Corona mit Dir? Ines: Erst einmal Ratlosigkeit, wie gehen wir damit um? Und unser Verein, „Die Mühle e.V.“? Der gerade fertiggestellte Sommerplan, für den ich verantwortlich bin, gerät ins Wanken! Der Spinnen-Workshop konnte noch stattfinden, es waren 5 Teilnehmerinnen; der Frühjahrsputz gerade noch so! Und was wird mit den kommenden … „Ines Frank“ weiterlesen