Archiv der Ausstellungen

Künstelrin: Britt Lembcke Bilder in ÖL und Acryl, Mischtechnik und Installationen

mehr …

Künstler: Künstlerisch-ökologische Arbeitsgruppe FORMICA Die Mühle zeigt eine Aquarellausstellung des Kunstvereins Templin e. V. Ausgestellt werden Originale für dem Aquarellkalender »Lebenswelten – bedroht und geliebt«. Gemalt wurden die Bilder von Kindern und Jugendlichen im Kunstferienlager Warthe und von Erwachsenen der künstlerisch-ökologischen Arbeitsgruppe FORMICA. Beides sind langjährige Projekte im Kunstverein Templin e.V.   Thematisiert werden Lebensräume … „160. Ausstellung „Lebenswelten – bedroht und geliebt““ weiterlesen

mehr …

Gemeinschaftsausstellung der Vereinsmitglieder: Angelika Swodenk Anja Gerosch Birgit Schaedel Britt Lembcke Catrin Sternberg Christine Meier Cordula Beck Eberhard Kröger † Ihor Hotlib Ines Frank Jörg Swodenk Kerstin Kunkis Klaus Luczus Lisa Waldow Marlis Breitkreuz Maximilian Rathke Peter Workert Stephanie Turzer Winfried Galz Impressionen:

mehr …

Eröffnung: 29. Juni 14 – 22 Uhr im Konzertraum der Zainhammer Mühle e.V. Eberswalde mit Einführung und Musik Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag 14:30 – 18 Uhr Finissage: 21. Juli 14 – 16 Uhr Künstlerinnen und Künstler: Eve Aschheim, New York 1958 in New York City geb.; studierte an den Universitäten von California, Berkeley und Davis; … „158. Ausstellung „Leerraum““ weiterlesen

mehr …

Künstlerinnen und Künstler: Reinhard Wienke, Kerstin Bode und Elke Brämer Malerei, Grafik, Objekte Aus der “Seh-Sucht” – der Neugier auf das kreative Schaffen unter Kollegen – entwickelte sich allmählich das Konzept zur gemeinsamen Ausstellung “Einfach dreifach”. Der geheimnisvolle Titel ist schnell erklärt: Die drei hier ausstellenden Kerstin Bode, Elke Brämer-Klingberg und Reinhard Wienke sind Arbeitskollegen … „157. Ausstellung „Seh-Süchte““ weiterlesen

mehr …

Künstlerin: Ines Frank Malerei und Objekte Die ZEIT eilt dahin und wie oft fragt man sich, wo die ZEIT geblieben ist! ZEIT für mich, Resümee zu ziehen. Und so zeige ich das, was ich in den letzten 25 Jahren künstlerisch geschaffen habe: Bilder in Öl, Acryl, Aquarell, Mischtechniken. Durch die Auseinandersetzung mit dem Material Papier … „156. Ausstellung „tempus fungit – die Zeit eilt dahin““ weiterlesen

mehr …

Künstler von „De Draad“ (in alphabetischer Reihenfolge): Aad de Zeeuw, Bert Dolfing, Jan Schoffelmeijer †, Peter Schudde, Will Meeder Das Kollektiv „De Draad“ ist eine Gruppe begeisterter Künstler, die in verschiedenen künstlerischen Disziplinen arbeiten. Das Kollektiv besteht aus (Straßen-)Theatermachern, bildenden (Recycling-)Künstlern, Holzarbeitern, Kostümbildnern, Multimedia-Designern, Musikern, Geschichtenerzählern, Tontechnikern und Textern. Die meisten dieser Künstler sind in … „155. Ausstellung „Das Kabel““ weiterlesen

mehr …

Mühlenkünstlerinnen und -künstler (in alphabetischer Reihenfolge): Alexander Schenk, Angelika Swodenk, Annette Eckl, Birgit Schaedel, Catrin Sternberg, Christine Zobel, Ihor Hotlib, Jörg Swodenk, Julia Iskenius, Marlis Breitkreuz, Peter Workert, Robin Liebke, Sabine Eggeling, Uwe Körner Impressionen: Vernissage: 26.08. 14:30 Uhr

mehr …

Künstler: Gäste der MoMa und „Kopflos“ aus Hannover Die MontagsMaler ist eine Künstlergruppe, die seit Jahren Akte im Mühlenatelier malt. Im vergangenen Jahr waren auch Gäste der MoMa dabei. 2023 werden sie ihre Werke während zwei intensiver Mal-Wochen im Barnim erweitern. An dieser Ausstellung beteiligen sich: Ben Kamberi Catrin SternbergInes Frank Katharina von Rohden Olsen … „153. Ausstellung „KOPFLOS in der Mühle““ weiterlesen

mehr …

Künstler: Ulf Brykczynski Ulf zeichnet und malt seit nunmehr zwanzig Jahren. Seine  Motive findet er in der Heimat, im In- und Ausland, in der Natur, unter Menschen und bei Sehenswürdigkeiten. Eigentlich ALLES was ihm wesentlich und schön erscheint, oft im fotografischen Malstil. Vernissage: 01.07. 14:30 Uhr

mehr …

Künstler: Holzwürmer der Mühle und Freya Veris Vernissage: 03.06. 14:30 Uhr Freya über sich und ihre Fotos: Die Natur ist meine größte Inspirationsquelle und mit meiner Kunst möchte ich dich berühren und dir dabei helfen in dir die emotionale Basis dafür zu schaffen, dich einem nachhaltigen Leben im Einklang mit dir selbst und den natürlichen … „151. Ausstellung „HOLZ 15 & Connecting to Nature““ weiterlesen

mehr …

Künstler: Kunst- und Kulturkreis Rhauderfehn Vernissage: 01.05. 14:30 Uhr Unsere Gäste aus Ostfriesland präsentieren die außergewöhnliche Fülle ihrer Arbeiten in den Bereichen Malerei, Grafik, Keramik und Bildhauerei.

mehr …

Künstler: Peter Schudde Peter Schudde ist ein niederländischer Künstler, der mit Materialien von den Schrottplätzen unserer Gesellschaft arbeitet. Er wirkt und lebt in Leermens, einer kleinen Stadt unter dem Rauch der Energieanlagen von Eemshaven, einer Region im Norden Hollands, wo die Gasförderung schwere Erdbeben verursacht. Vernissage: 17.09. 14:30 Uhr Finissage: 9.10. 16.00 Uhr. Es läuft … „149. Ausstellung „Sculpture & Installation““ weiterlesen

mehr …

Künstler: Peter Workert und Manuela Ehrenreich Vernissage: 20.08. 14:30 Uhr Peter Workert zeigt farbenfrohe Bilder in Acryl. Wunderbar ergänzt wird diese Ausstellung durch Originalkostüme der Stücke Dornröschen, Drei Haselnüsse für Aschenbrödel und handgearbeitete Accessoires seiner Lebenspartnerin Manuela Ehrenreich. Die gelernte Schneidermeisterin ist seit Jahren erfolgreich als Kostümbildnerin beim Kinder- und Jugendtheater „Die Waggonkomödianten“ in Eberwalde … „148. Ausstellung „Die Kunst des Erschaffens““ weiterlesen

mehr …

Künstlerin: Ulrike Schmidt Vernissage: 23.7. 14:30 Uhr Ulrike Schmidt zeigt Arbeiten, die unter Anwendung von sehr viel Reibung, Druck und Pressen entstanden sind. Dabei kommt der klassische Handabrieb zum Einsatz, Abrieb mit Werkzeugen bis hin Zuhilfenahme von Radierpressen. Je höher der Druck, um so mehr Farbe kann das Papier aufnehmen. Gezeigt werden Holzschnitte, Linolschnitte, Stempeldrucke, … „147. Ausstellung „Unter Druck““ weiterlesen

mehr …

Künstlerinnen und Künstler: Mitglieder der MoMa (Montagsmaler) Catrin Sternberg, Daria Spangenberg, Ines Frank, Katharina von Rohden, Robert Schlaak, Stephanie Meißner, Stephanie Turzer Vernissage: 25.06.2022 14:30 Uhr Die hier gezeigten Arbeiten entstanden zum größten Teil an den montags in der Mühle stattfindenden Aktzeichenabenden. In 20minütigen Sitzungen werden Skizzen und Bilder in unterschiedlichsten Techniken wie z. B. … „146. Ausstellung „NACKT““ weiterlesen

mehr …

Künstler: Gemeinschaftsausstellung Vernissage: 28.05. 14:30 Uhr

mehr …

Künstlerin: Rain Mareson Ort: Zainhammermühle, THEATER-VERANSTALTUNGS-RAUM Die Ausstellungswerke wurden über ein Mikrostipendium des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kultur gefördert. Das Projekt trägt den Titel „Kraftorte Deutschlands“. Es soll nicht nur die bildende Kunst in den Vordergrund stellen, sondern auch, vor allem in Zeiten wie diesen, unser wunderschönes Land. Es gibt in ganz Deutschland unterschiedlichste … „Ausstellung „Kraftorte Deutschlands““ weiterlesen

mehr …

Künstler: Mitglieder vom Kunstkreis Rhauderfehn Vernissage: 01.05. 14:30 Uhr Seit mehr als fünf Jahren stellen wir Werke der Mitglieder vom Kulturring und Kunstkreis Rhauderfehn in unserer Mühle aus, und umgekehrt. Leider musste die Ausstellung „Zwischen Moor und Meer“ 2020 ausfallen. Unsere Gäste wollten damals die außergewöhnliche Fülle ihrer Arbeiten in den Bereichen Malerei, Grafik, Keramik, … „144. Ausstellung „250“ (250 Jahre Rhauderfehn)“ weiterlesen

mehr …

Künstler: Klaus Deutsch Ort: Kleine Galerie Stad Eberswalde im Sparkassenforum Vernissage: 27. April 18 Uhr Einführende Worte: Roland Schultze Musikalische Umrahmung: Martin Crave

mehr …

Vernissage: 25. September 2021 17:00 Uhr Impressionen: Am letzten Samstag nun wurde eine ganz besondere Ausstellung eröffnet. Das Gründungsmitglied des Vereins Eckhard Groll konnte mit Unterstützung vieler Mühlenmitglieder endlich den Traum einer Dauerausstellung zur Geschichte der Mühle von 1779 bis 1957 verwirklichen. Zur Eröffnung kamen prominente Gäste wie der Bürgermeister, den Kulturamtsleiter der Stadt und … „Drei Leben der Zainhammermühle“ weiterlesen

mehr …

Fotograf: Maximilian Rathke Papierarbeiten: Christine Meier Obwohl ich erst kurze Zeit Mitglied bei der „Die Mühle e.V.“ bin, habe ich mich um einen Termin für eine Fotoausstellung beworben. Diesen habe ich nun relativ schnell bekommen, da für diese Zeitspanne eine Künstlerin ausgefallen ist. Meine Lebensbiografie ist im Freizeitbereich vom aktiven Radrennsport geprägt. Aber in dem … „142. Ausstellung „Foto-Reigen““ weiterlesen

mehr …

Künstler: Paul Krüper-Wallstein und Annette Brouwer Vernissage: 24.07. 14:30 Uhr Paul Krüper-Wallstein wurde 1951 in Rüthen/Möhne (NRW) geboren. Seit 1984 lebt und arbeitet er in Rhauderfehn/Ostfriesland. Er ist Autodidakt und sein Schwerpunkt war Malerei unter Anwendung der Mischtechnik mit Hochmoorsanden. Seit 1996 erarbeitete er sich zusätzliche bildhauerische Kenntnisse und Fertigkeiten im Umgang mit Holz. Paul … „141. Ausstellung „Wir lassen das mal so!““ weiterlesen

mehr …

Künstler: Peter Richter Kann man Gedichte ausstellen, als wären sie Gemälde? In Tübingen gibt es so etwas, im Hölderlinturm. Und tatsächlich: es geht! Und zwar sehr gut! Und es passt auch zur romantisch gelegenen Zainhammermühle. Darum findet hier in diesem Sommer zum ersten Mal eine Ausstellung von Gedichten statt, zu lesen in Rahmen an den … „140. Ausstellung „Ein Must-Have aus Amerika – Gedichte zur Schau gestellt““ weiterlesen

mehr …

Künstlerinnen: Sabine Eggeling und Ines Frank Vernissage: Vernissage 29.05. 14:30 Uhr Letztes Jahr war Ines auf FÖHR – in der selben Kurklinik, wie ich vor 7 Jahren. Ihr erster Gedanke nach der Kurbewilligung war: WATT FÖHR? Juchhu, ab auf die Insel! Beide kurierten wir unsere Lungen. Beide genossen wir die Seeluft, die  liebevolle Umsorgung, den … „139. Ausstellung „Föhr Watt?““ weiterlesen

mehr …

Vernissage: 01.05. 14:30 Uhr (ohne Musik, Rede und Kaffee und Kuchen) Unsere Gemeinschaftsausstellung „Dreißig“ vereint viele Künstlerinnen und Künstler des Vereins. Jeder stellt mindestens ein Werk aus und beschreibt in einem kleinen Text, welche Idee hinter dem Motiv steht, welche Materialien verwendet wurden und wie es entstand. Sie können 30 verschieden Techniken kennenlernen. Vielleicht bekommen … „138. Ausstellung „Dreißig““ weiterlesen

mehr …

Der Fehn mit seiner Kanalstruktur ist etwas Besonderes. Rhauderfehn wurde von Menschen geformt und steht für ein „Lebensgefühl“. Künstlerinnen und Künstler vom Kulturring und Kunstkreis Rhauderfehn e.V. (Ostfriesland) präsentieren zu diesem Thema eine außergewöhnliche Fülle ihrer Arbeiten in den Bereichen Malerei, Grafik, Keramik, Bildhauerei. Zur Herstellung der Kunstobjekte wurden verschiedene Materialien (z.B. Acryl, Öl, Torf, … „132. Ausstellung „Zwischen Moor und Meer““ weiterlesen

mehr …

Künstlerin: Silke Kirschning Beschreibung: Triptychon Vernissage: 12.11.2019 um 12.15 Uhr Flyer: PDF

mehr …

Die 123. Ausstellung ist wieder eine Gemeinschaftsausstellung mehrerer Mühlenkünstler. Neben Werken zu freien Themen werden auch die während des Papierkurses mit Ulrike Schmidt am 15. Juli entstandenen Papierobjekte gezeigt. Vernissage am Samstag, den 28. Juli um 14:30 Uhr. Impressionen: Beitrag vom ODF

mehr …

12 Hobbykünstler zeigen ihre Bilder in Öl, Acryl, Pastell und Aquarell an der Uferpromenade in Altenhof. Diese Verkaufsausstellung ist an den Wochenenden bis 6. August geöffnet. Info zur den Ausstellungen: Marina Schlaak oder Waltraut Gabriel, 3100

mehr …

Künstlerin: Stephanie Turzer In der 110. Ausstellung der „Mühle“ sind Aquarelle aus Italien und Gran Canaria zu sehen. Diese Ausstellung ist die unmittelbare Fortsetzung meines Romans „Die Malerin vom Jakobsweg“. Wer das Buch gelesen hat, weiß, dass es mit einer Naturkatastrophe und anschließender Obdachlosigkeit endete. So dachten wir, wenn schon kein Dach über dem Kopf, … „Ein Winter im Süden“ weiterlesen

mehr …

Künstler: Andreas Bogdain, Klaus Deutsch, Sabine Eggeling, Ines Frank, Peter Haschke, Maja Heese, Ben Kamberi, Heinz Knoll, Heidrun & Eberhard Kröger, Rudolf Langer, Mariann Lesin, Janin Pangsy, Sabine Reichert-Kassube, Stefanie Rose, Birgit Schaedel, Antonia & Karina Schekatz, Peter Schirmer, Marina Schlaak, Catrin Sternberg, Angelika Swodenk, Stephanie Turzer, Waltraud Voigt, Marlies Wolff „Sind in der Mühle … „Sind in der Mühle – WO sonst?“ weiterlesen

mehr …