Archiv sonstiger Veranstaltungen
Am bundesweit stattfindenden Deutschen Mühlentag am Pfingstmontag, dem 20. Mai 2024, beteiligen sich auch etwa 170 Mühlen in Berlin und Brandenburg. Was Sie an diesem Tag erleben können, finden Sie auf dieser Seite. In unserer Mühle erwarten Sie: unser SommerKUNSTmarkt im Garten der Mühle Führungen durch die Geschichte der Mühle
Die Mühle beteiligt sich am Freiwilligentag in Eberswalde (https://freiwillig-in-eberswalde.de/freiwilligentag).
Die Mühlenkünstler bieten so manches an, was sich unter „Kunst und Krempel“ aufzählen lässt. Auch Kaffee und Kuchen werden angeboten.
Anläßlich des Deutschen Mühlentags bietet die Zainhammermühle Markt im Garten Bilder „Zwischen Moor und Meer“ im Ausstellungsraum Führungen durch die Geschichtsausstellung u. v. a. m.
Auf dem Markt bieten an: Annette Eckl – Geschmiedetes Angelika Swodenk – Getöpfertes Alexander Schenk – Geschnitztes Costanze Büxler, Maja Heese – Gewebtes und Gefilztes Stefanie Turzer, Kathrin Kosminski – Gemaltes, z. B. Ostereier Lisa Swodenk – Schmückendes Maximilian Rathke, Günter Rinnhofer – Fotografiertes Klaus Luczus – Gedrechseltes Florian Weiss – Gedrucktes und vieles andere … „3. OsterKUNSTmarkt“ weiterlesen
Am 2. Advent wird die Zainhammermühle zum letzten Mal in dieser Saison lebendig. Viele Künstler bauen ihre Stände im weihnachtlich verzauberten Haus auf und bieten ihre Werke an. Unter den einzigartigen Kunst- und Handwerksobjekten werden Sie sicher ein paar schöne Weihnachtsgeschenke finden. Malerei & Grafik, Fotografie, Keramik, Kalender, Glaskunst, Papeterie, Schmuck, Filz- und Textilarbeiten und … „22. WeihnachtsKUNSTmarkt“ weiterlesen
Die Mühle bietet: Information und Flyer Porträtzeichnen Bildschirmpräsentation über Mühle, Verein und Kunst (Dank an TELTA für die Ausleihe eines Monitors) Impressionen:
Anlässlich des Deutschen Mühlentags findet am traditionellen Pfingstmontag ein Markt auf dem Gelände unserer Mühle statt. Geplant sind: Markt der Mühlenkünstler Brotbacken Kinderprogramm: Körbchen flechten und Zauberstäbe bemalen Führungen durch die Mühlengeschichte Möchten Sie am Deutschen Mühlentag weitere, an diesem Tag geöffnete Mühlen besuchen, dann finden Sie hier eine Karte und Informationen.
Teilnehmer: Nur für Vereinsmitglieder und Partnerin bzw. Partner Plan: 8:15 Uhr Treffpunkt Bahnhof Eberswalde 8:52 Uhr mit der Bahn nach Potsdam ca. 10:15 Uhr mit der Straßenbahn zum Luisenplatz und anschließend zu Fuß durch den Park Sanssouci 11:00 Uhr Führung in der historischen Mühle Sanssouci 13:00 – 16:30 Picknick, Bildergalerie von Sanssouci https://www.spsg.de/schloesser-gaerten/objekt/bildergalerie-von-sanssouci/, malen, fotografieren … „Exkursion nach Potsdam“ weiterlesen
Geschlossenen Veranstaltung der Vereinsmitglieder! Liebes Mitglied, bitte bringe die notwendigen Dokumente mit! Die Tischnummern der Reservierung spielen diesmal keine Rolle.
Die Brandenburger Agentur für Kultur und Kreativwirtschaft und Thinkfarm Eberswade laden gemeinsam ein zum Informieren und Netzwerken: Was macht ein nachhaltiges Geschäftsmodell aus? Wie kann man das aktuelle weiterentwickeln? Wie gehen Kennzahlen und Marketingmaßnahmen Hand in Hand? Ihr seid mit dem auf dem Markt aktiv, was Euch antreibt. Erfolg und Wachstum könnten aber besser sein? … „Vortrag „Nachhaltig mit dem Unternehmen wachsen – Worauf es ankommt!““ weiterlesen
Alle Jahre wieder … … bauen die Holzwürmer die Weihnachtspyramide in der Geschäftsstelle Eberswalde der Sparkasse Barnim auf. Der Aufbau ist ein guter Moment, sich an Karl-Heinz Apel, den Schöpfer der gedrechselten Figuren, zu erinnern. Die drei Meter hohe Pyramide wird sich bis zum Januar für die Kunden drehen und Weihnachtsstimmung verbreiten. Aber vorher … … „Aufbau der Weihnachtspyramide 2019“ weiterlesen
Am 2. Adventssonntag erwartet die weihnachtlich verzauberte Zainhammermühle Ihren Besuch. Anlässlich unseres 18. WeihnachtsKUNSTmaktes wird das alte Gemäuer durch zahllose Sterne und Lämpchen noch anheimelnder als sonst. In allen Etagen werden die Mitglieder des Kunstvereins „Die Mühle e. V.“ Stände mit ihren Werken aufgebaut haben. Es erwarten Sie über 30 Künstler mit einzigartigen Geschenkideen: Malerei … „18. WeihnachtsKUNSTmarkt“ weiterlesen
Auf der Tagesordnung stehen unter anderem: Planung „Sommer in der Mühle 2018“ und eine Weihnachtsfeier Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen!
Traditionell präsentieren die Künstler und Sponsoren den Mühlenkalender 2018. Er wird auf dem Weihnachtskunstmarkt verkauft. Der Erlös fließt in die Zainhammermühle und die Projekte im kommenden Jahr.
Der Verein für Heimatkunde zu Eberswalde e.V. ist zu Gast in der Mühle. Tagesordnung: Beratung, Führung zur Geschichte der Mühle und Ausklang am Lehmbackofen. Bericht: hier
Am 30.03.2017 wählten die Mitglieder des Kunstvereins „Die Mühle e.V.“ ihren Vorstand. Neue Vereinsvorsitzende ist Angelika Swodenk, Keramikerin mit eigenem Atelier in Nordend. Sie ist seit 2005 Mitglied des Kunstvereins und organisiert bereits seit einigen Jahren den WeihnachtsKUNSTmarkt. Veronika Brodmann gibt ihre Aufgaben gern in die Hände der neuen Vorsitzenden und ist sicher, dass die … „Mitgliederversammlung 30.03.2017“ weiterlesen
Die Bürgerstiftung Barnim Uckermark veranstaltet einen Somalischen Nachmittag. Beim gemeinsamen Kochen, Essen, Erzählen und Tanzen wollen wir uns kennenlernen.
Bilder einer Malschule unter Anleitung von Catrin Sternberg stellen aus: Antje Westerkamp Christiane Große Jana Knauf Maria Steffen Susanne Siebert Die Ausstellungseröffnung findet am 11. März um 16 Uhr statt!
(nur für Vereinsmitglieder) Liebe Mitglieder, der Vorstand lädt zur letzten Mitgliederversammlung des Jahres herzlich ein. Tagesordnung: Berichte des Vorstands und der Kassenwartin Diskussion Planung des „Sommer in der Mühle 2017“ und der Ausstellungen außerhalb Sonstiges und Jahresgrafik Gemütliches Beisammensein
Geschlossene Veranstaltung Der Mühlenkalender für 2017 steht unter dem Motto „Bin in der Mühle – wo sonst?“. Es war unser Motto der allerersten Jahre, als wir begannen, die Mühle vor dem Verfall zu retten. In diesen Jahren konnte man das Motto durchaus als trotzig auffassen, denn die Zainhammermühle war damals kaum mehr als eine Ruine. Heute … „Mühlenkalender 2017 Präsentation“ weiterlesen
„FinE“ ist das Straßenkulturfestes in Eberswalde. Künstler und Kulturgruppen erobern an diesem Tag die Straßen in der Altstadt und den Marktplatz. Die Mitglieder unseres Vereins beteiligen sich wie jedes Jahr am Stadtfest. Impressionen:
Die 2. Eberswalder Familienwoche wird vom 17. bis zum 22. Mai 2016 stattfinden. Der 15. Mai ist der Internationale Tag der Familie, aus diesem Grund haben sich die Partner des Lokalen Bündnisses für Familie Eberswalde darauf verständigt, die Familienwoche um diesen Tag herum stattfinden zu lassen. Auch die Mühle beteiligt sich. Termine: Mi. 18.05. 15:00–17:00 … „2. Eberswalder Familienwoche“ weiterlesen