Veranstaltungsart: Ausstellung
Künstelrin: Britt Lembcke Bilder in ÖL und Acryl, Mischtechnik und Installationen
Künstler: Künstlerisch-ökologische Arbeitsgruppe FORMICA Die Mühle zeigt eine Aquarellausstellung des Kunstvereins Templin e. V. Ausgestellt werden Originale für dem Aquarellkalender »Lebenswelten – bedroht und geliebt«. Gemalt wurden die Bilder von Kindern und Jugendlichen im Kunstferienlager Warthe und von Erwachsenen der künstlerisch-ökologischen Arbeitsgruppe FORMICA. Beides sind langjährige Projekte im Kunstverein Templin e.V. Thematisiert werden Lebensräume … „160. Ausstellung „Lebenswelten – bedroht und geliebt““ weiterlesen
Gemeinschaftsausstellung der Vereinsmitglieder: Angelika Swodenk Anja Gerosch Birgit Schaedel Britt Lembcke Catrin Sternberg Christine Meier Cordula Beck Eberhard Kröger † Ihor Hotlib Ines Frank Jörg Swodenk Kerstin Kunkis Klaus Luczus Lisa Waldow Marlis Breitkreuz Maximilian Rathke Peter Workert Stephanie Turzer Winfried Galz Impressionen:
Künstlerinnen und Künstler: Reinhard Wienke, Kerstin Bode und Elke Brämer Malerei, Grafik, Objekte Aus der “Seh-Sucht” – der Neugier auf das kreative Schaffen unter Kollegen – entwickelte sich allmählich das Konzept zur gemeinsamen Ausstellung “Einfach dreifach”. Der geheimnisvolle Titel ist schnell erklärt: Die drei hier ausstellenden Kerstin Bode, Elke Brämer-Klingberg und Reinhard Wienke sind Arbeitskollegen … „157. Ausstellung „Seh-Süchte““ weiterlesen
Künstlerin: Ines Frank Malerei und Objekte Die ZEIT eilt dahin und wie oft fragt man sich, wo die ZEIT geblieben ist! ZEIT für mich, Resümee zu ziehen. Und so zeige ich das, was ich in den letzten 25 Jahren künstlerisch geschaffen habe: Bilder in Öl, Acryl, Aquarell, Mischtechniken. Durch die Auseinandersetzung mit dem Material Papier … „156. Ausstellung „tempus fungit – die Zeit eilt dahin““ weiterlesen
Künstler von „De Draad“ (in alphabetischer Reihenfolge): Aad de Zeeuw, Bert Dolfing, Jan Schoffelmeijer †, Peter Schudde, Will Meeder Das Kollektiv „De Draad“ ist eine Gruppe begeisterter Künstler, die in verschiedenen künstlerischen Disziplinen arbeiten. Das Kollektiv besteht aus (Straßen-)Theatermachern, bildenden (Recycling-)Künstlern, Holzarbeitern, Kostümbildnern, Multimedia-Designern, Musikern, Geschichtenerzählern, Tontechnikern und Textern. Die meisten dieser Künstler sind in … „155. Ausstellung „Das Kabel““ weiterlesen
Mühlenkünstlerinnen und -künstler (in alphabetischer Reihenfolge): Alexander Schenk, Angelika Swodenk, Annette Eckl, Birgit Schaedel, Catrin Sternberg, Christine Zobel, Ihor Hotlib, Jörg Swodenk, Julia Iskenius, Marlis Breitkreuz, Peter Workert, Robin Liebke, Sabine Eggeling, Uwe Körner Impressionen: Vernissage: 26.08. 14:30 Uhr
Künstler: Gäste der MoMa und „Kopflos“ aus Hannover Die MontagsMaler ist eine Künstlergruppe, die seit Jahren Akte im Mühlenatelier malt. Im vergangenen Jahr waren auch Gäste der MoMa dabei. 2023 werden sie ihre Werke während zwei intensiver Mal-Wochen im Barnim erweitern. An dieser Ausstellung beteiligen sich: Ben Kamberi Catrin SternbergInes Frank Katharina von Rohden Olsen … „153. Ausstellung „KOPFLOS in der Mühle““ weiterlesen
Künstler: Ulf Brykczynski Ulf zeichnet und malt seit nunmehr zwanzig Jahren. Seine Motive findet er in der Heimat, im In- und Ausland, in der Natur, unter Menschen und bei Sehenswürdigkeiten. Eigentlich ALLES was ihm wesentlich und schön erscheint, oft im fotografischen Malstil. Vernissage: 01.07. 14:30 Uhr
Künstler: Holzwürmer der Mühle und Freya Veris Vernissage: 03.06. 14:30 Uhr Freya über sich und ihre Fotos: Die Natur ist meine größte Inspirationsquelle und mit meiner Kunst möchte ich dich berühren und dir dabei helfen in dir die emotionale Basis dafür zu schaffen, dich einem nachhaltigen Leben im Einklang mit dir selbst und den natürlichen … „151. Ausstellung „HOLZ 15 & Connecting to Nature““ weiterlesen
Künstler: Kunst- und Kulturkreis Rhauderfehn Vernissage: 01.05. 14:30 Uhr Unsere Gäste aus Ostfriesland präsentieren die außergewöhnliche Fülle ihrer Arbeiten in den Bereichen Malerei, Grafik, Keramik und Bildhauerei.
Künstler: Klaus Deutsch Ort: Kleine Galerie Stad Eberswalde im Sparkassenforum Vernissage: 27. April 18 Uhr Einführende Worte: Roland Schultze Musikalische Umrahmung: Martin Crave