Der beim bundesweiten Wettbewerb „Deutschlands Schönster Wanderweg 2022“ mit dem 3. Platz. ausgezeichnete Wanderweg „Rund um die Schorfheide“ führt in 7 Etappen durch die faszinierende Landschaft der Schorfheide (https://tourismus-eberswalde.de/entdecken-und-erleben/natur-und-aktiv/wandern-und-spazieren/wanderweg-rund-um-die-schorfheide/). Einer der Einstiegspunkt befindet sich unmittelbar an der Zainhammermühle in der Waldstadt Eberswalde. Dann führt der 135 Kilometer lange Weg durch den Naturpark Barnim, in die Schorfheide mit dem UNESCO-Weltnaturerbe Buchenwald Grumsin, durch das Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin zurück.
Nun soll der Weg auch Sitzbänke erhalten, so der Plan des Tourismusverbandes und der beteiligten Ämter. Gemeinsam mit den Holzkünstlern der Zainhammermühle wurden ein Pläne und Modelle entwickelt. Dicker Eichenstämme wurden erworben, die Holzwerkstatt der Hochschule für Nachhaltige Entwicklung Eberswalde genehmigte die Nutzung ihres Maschinenparks und derzeit arbeiten die Holzwürmer an den massiven Eichenbänken.