Neue Klänge in Eberswalde: MesserSchereLicht feiern ihr Debüt in der Zainhammer Mühle – mit frischen Songs, alten Wurzeln und einem Kneipenabend zum Kennenlernen. Beginn: Uhr Ende: Uhr Kosten: Eintritt bei Austritt Reservierung: Prost Genossenschaft Die Eberswalder Musikszene bekommt Zuwachs: Die Band MesserSchereLicht hat sich neu formiert und lädt nun zu ihrem ersten Auftritt ein. In der traditionsreichen Zainhammermühle präsentieren … „Kleines Konzert & Kneipenabend mit MesserSchereLicht“ weiterlesen

mehr …

Neu! Ab September leitet Juliane Bachmann monatlich an zwei Abenden immer mittwochs Nähkurse in der Mühle. Am 1. Mittwoch des Monats 18.00-21.00 Uhr „Dekoratives Reparieren“ In diesem Kurs lernst du verschiedene Wege kennen, deine Kleidung zu reparieren und gleichzeitig schöner zu machen. Hier wird mit der Hand genäht, Materialien werden gestellt, alles was du mitbringen solltest wären … „Workshop Nähen“ weiterlesen

mehr …

Der beim bundesweiten Wettbewerb „Deutschlands Schönster Wanderweg 2022“ mit dem 3. Platz. ausgezeichnete Wanderweg „Rund um die Schorfheide“ führt in 7 Etappen durch die faszinierende Landschaft der Schorfheide (https://tourismus-eberswalde.de/entdecken-und-erleben/natur-und-aktiv/wandern-und-spazieren/wanderweg-rund-um-die-schorfheide/). Einer der Einstiegspunkt befindet sich unmittelbar an der Zainhammermühle in der Waldstadt Eberswalde. Dann führt der 135 Kilometer lange Weg durch den Naturpark Barnim, in die … „Bänke für den Wanderweg „Rund um die Schorfheide““ weiterlesen

mehr …

Beginn: Uhr Ende: Uhr Kursleiter: Max Herrmann Ablauf: Do 10.07. 17:00–19:00 Uhr Vorbesprechung/ Anzeichnen Fr 11.07. 10:00–16:00 Uhr Sa 12.07. 10:00–16:00 Uhr So 13.07. 10:00–14:00 Uhr Kosten: 160 € (inkl. Schnitzmesser und Befestigung) zuzüglich Holz Anmeldung: Iris Seidler

mehr …

Instandbesetzer der Zainhammermühle, Gründungs- und Vorstandsmitglied des Kunstvereins. Die von mir favorisierte Technik ist die Druckgrafik, insbesondere die Kaltnadelradierung, das Mezzotinto und die Ätzradierung. Die dabei oft mehrfach aufeinanderfolgenden Arbeitsschritte, wie Bildkomposition, Herstellung der Druckplatte und Druck lassen mir viel Freiraum für Gedanken, fördern handwerkliches Geschick und bieten intensive Entspannung. Leider habe ich dieses Hobby … „Eckhard Groll“ weiterlesen

mehr …